Sozialwissenschaftlerin Michaela Heinrich-Rohr lebte in einer Jugendwohngemeinschaft. Heute lehrt sie Soziale Arbeit – und kritisiert die Jugendhilfe.
Kritik am System der Jugendhilfe: „Ich dachte, ich bin falsch“
Michaela Heinrich-Rohr lebte als Kind in einer Jugendwohngemeinschaft; heute lehrt sie Soziale Arbeit in Schleswig-Holstein Foto: Anja WeberMichaela Heinrich-Rohr: Careleaver sind Menschen, die einen Teil ihres Lebens in einer Pflegefamilie oder einer Einrichtung der Jugendhilfe verbracht haben und diese auf dem Weg in ein eigenständiges Leben wieder verlassen. Careleaver ist darüber hinaus eine Selbstbezeichnung für die Zeit danach.
im Interview:Michaela Heinrich‑RohrMichaela Heinrich-Rohr, 43, wuchs als Kind von Eltern mit Heimerfahrung in Neukölln auf und lebte als Jugendliche in einer Jugendwohnung. Derzeit wohnt sie mit Frau und Kind in Friedrichshain-Kreuzberg. Nach einer Ausbildung zur Erzieherin studierte sie Soziale Arbeit und arbeitete als Sozialarbeiterin und später als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Charité in Berlin.
wochentazDieser Text stammt aus der wochentaz. Unserer Wochenzeitung von links! In der wochentaz geht es jede Woche um die Welt, wie sie ist – und wie sie sein könnte. Eine linke Wochenzeitung mit Stimme, Haltung und dem besonderen taz-Blick auf die Welt. Jeden Samstag neu am Kiosk und natürlich im Abo.Heinrich-Rohr: Ich sprach schon mit den Betreuern. Das wurde dann deutlich später bei einem Gruppenabend thematisiert. In Ruhe ließen sie mich aber da schon zuvor.
Kinderheim Geschlossene Kinderheime Jugendheim Stadtland Nord Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brady kontert Mayfield-Kritik: 'Will ich Spaß haben, gehe ich mit meinen Kindern ins Disneyland'Die Highlights der Partie Philadelphia Eagles at Tampa Bay Buccaneers.
Weiterlesen »
Dana Frohbös: «Ich bin so froh, dass ich ich lebe»Großes Glück im Unglück hatten Oliver Möller und vor allem seine Beifahrerin Dana Frohbös am vergangenen Sonntag beim EM-Finale in Eenrum (NL). Die Norddeutsche freut sich, dass sie lebend davongekommen ist.
Weiterlesen »
Ich bekomme stottern wenn ich Game, ich glaube es liegt an der CPU oder am MotherboardIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Geraerts reagiert auf Kritik: 'Ich betreibe keine Politik'Auf Schalke nehmen die Spannungen zwischen Führungskräften zu. Nun reagierte Karel Geraerts auf Ben Mangas vorherige Kritik. Zwischen den Zeilen wird deutlich: Kaltlassen dürften den Trainer die Anmerkungen des Kaderplaners nicht.
Weiterlesen »
Zverev über Federer-Kritik: 'Nichts, was ich nicht weiß'Tennis-Legende Roger Federer wünscht sich, dass Alexander Zverev deutlich aggressiver spielt. Nun reagiert der Deutsche.
Weiterlesen »
Kritik an Musiala: 'Ich sehe das komplett anders'Nach der scharfen Kritik von Dietmar Hamann an Bayern-Star Jamal Musiala meldet sich Lothar Matthäus deutlich zu Wort. Er sieht dies komplett anders.
Weiterlesen »