Kritik an Bürgerfrühstück: Wilstedter Bürgerstiftung reagiert

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kritik an Bürgerfrühstück: Wilstedter Bürgerstiftung reagiert
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 62%

Die Wilstedter Bürgerstiftung reagiert auf Kritik und plant Änderungen für das traditionelle Bürgerfrühstück. Wie die Veranstaltung wieder attraktiver ...

Die Wilstedter Bürgerstiftung reagiert auf Kritik und plant Änderungen für das traditionelle Bürgerfrühstück. Wie die Veranstaltung wieder attraktiver werden soll.Gute Stimmung beim Wilstedter Bürgerfrühstück, das 2023 zum letzten Mal an der Schule stattfand. Künftig ist der Brink wieder der Ort des Geschehens.Für ihr traditionelles Bürgerfrühstück plant die Wilstedter Bürgerstiftung einige Änderungen.

Um die als Treffpunkt für alteingesessene Wilstedter und Neubürger gedachte Veranstaltung wieder attraktiv zu machen, werde das Frühstück vom Schulhof wieder an den Brink verlegt."Das war einer der Kritikpunkte: dass das Ambiente am Brink schöner sei als an der Schule", so Rothweiler,"darauf reagieren wir." Auch die Perspektive, bei schlechtem Wetter in die Turnhalle ausweichen zu können, sei"nicht so reizvoll", räumt sie ein.

Die zweite Neuerung in diesem Zusammenhang: Fürs nächste Bürgerfrühstück können erstmals auch Einzelplätze reserviert werden. Diesen Wunsch hätten insbesondere Zugezogene geäußert, die beispielsweise zu zweit kommen und sich irgendwo dazusetzen möchten, um neue Leute kennenzulernen.

Fest steht aber, dass der Termin des Bürgerfrühstücks, das bisher am dritten Sonntag im Juni stattfand, verlegt wird."Es gibt in Wilstedt im Mai und im Juni einfach recht viele Veranstaltungen", weiß Rothweiler. Wenn dann an diesem Wochenende noch größere private Feiern dazukämen, wie das jetzt auch der Fall gewesen sei, dann könne das den Leuten schon mal zu viel werden mit der Feierei. Daher denke die Stiftung an einen Termin Ende August.

Unklar sei ohnehin, wann das nächste Bürgerfrühstück überhaupt stattfinden könne. Denn bekanntlich werde erstens der Brink umgestaltet und zweitens ein neuer Eingang für die Wilstedtergeschaffen. Da nun doch eine neue Betreiberin gefunden worden sei, ziehe die Apotheke vom Anbau ins Hauptgebäude um. Daher ist für den Bereich des jetzigen Wintergartens ein neuer Eingang geplant.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Laufen: Lilienthals Tom Stephan siegt beim Wilstedter AbendlaufLaufen: Lilienthals Tom Stephan siegt beim Wilstedter AbendlaufDer Lilienthaler Tom Stephan hat sich beim Wilstedter Abendlauf über die Fünf-Kilometer-Distanz durchgesetzt. Die neue persönliche Bestzeit, die er dabei ...
Weiterlesen »

Neue Betreiberin in Aussicht: Wilstedter Apotheke bleibt erhaltenNeue Betreiberin in Aussicht: Wilstedter Apotheke bleibt erhaltenDie Wilstedter Apotheke hat eine neue Betreiberin gefunden, die geplante Schließung ist vom Tisch. Die Gemeinde unterstützt den Umbau der künftigen Räume im ...
Weiterlesen »

Hude lockt mit Sommernacht und Oldtimertag: Das WochenendprogrammHude lockt mit Sommernacht und Oldtimertag: Das WochenendprogrammSommernacht und Oldtimertag mit Bürgerfrühstück: Am dritten Juli-Wochenende ist in Hude wieder so einiges los.
Weiterlesen »

Achimer Bürgerstiftung: Neues Konzept für GaragenflohmarktAchimer Bürgerstiftung: Neues Konzept für GaragenflohmarktBereits zum dritten Mal organisiert die Achimer Bürgerstiftung in diesem Jahr den Garagenflohmarkt. Doch weil das Angebot immer beliebter wird, musste nun ...
Weiterlesen »

Kreis Osterholz plant elf Windpark-Vorranggebiete: Grüne äußern KritikKreis Osterholz plant elf Windpark-Vorranggebiete: Grüne äußern KritikAuf 22 Quadratkilometern will der Landkreis Osterholz den Bau neuer Windparks ermöglichen. Auswahl und Ausmaß der elf Vorranggebiete lösen bei Grünen und ...
Weiterlesen »

Gesundheitsminister plant Apotheken ohne Apotheker: Scharfe Kritik aus OWLGesundheitsminister plant Apotheken ohne Apotheker: Scharfe Kritik aus OWLUm das Apothekensterben zu stoppen, plant Gesundheitsminister Lauterbach eine Reform. Doch nach Angaben der Pharmazeuten wird die Reform das Gegenteil bewirken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 00:15:36