Kritik an Bürokratieabbau-Gesetz: »Diese Regelung entlastet vor allem Steuerhinterzieher«

Wirtschaft Nachrichten

Kritik an Bürokratieabbau-Gesetz: »Diese Regelung entlastet vor allem Steuerhinterzieher«
Cum-Ex-SkandalSteuerhinterziehungBürokratie
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Mit dem Gesetz zum Bürokratieabbau will die Bundesregierung Unternehmen entlasten, doch die Bürgerbewegung Finanzwende fürchtet schwere Folgen im Kampf gegen milliardenschweren Steuerbetrug. Nun fordert der Verein die Bundesländer auf, bei der Abstimmung im»Der Bundesrat hat die Gelegenheit, das Gesetz über den Vermittlungsausschuss noch zu ändern«, sagte Gerhard Schick, Geschäftsführer der Bürgerbewegung Finanzwende.

»Der Bundestag hätte das Bürokratie-Entlastungsgesetz mit der Verkürzung der Aufbewahrungsfristen nie verabschieden dürfen – diese Regelung entlastet vor allem Steuerhinterzieher, für die meisten ehrlichen Unternehmen ist die Reduzierung von Bürokratielasten minimal, weil die Belege digital aufbewahrt werden«, kritisiert Schick. Seit Monaten lägen kritische Stellungnahmen aus den Landesfinanzministerien vor.

Finanzwende setzt nun auf eine Ausnahme im Gesetz: Für Personen und Gesellschaften unter Kontrolle der Finanzaufsicht Bafin soll die Verkürzung der Aufbewahrungsfristen ein Jahr später gelten – begründet mit Cum-Ex-Ermittlungen. »Die Aufschubregelung sollte aus unserer Sicht eine generelle Ausnahmeregelung werden«, fordert Schick. Damit wäre der Rest des Bürokratie-Entlastungsgesetzes nicht gefährdet, aber Cum-Cum-Aufklärung weiter möglich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Cum-Ex-Skandal Steuerhinterziehung Bürokratie

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gesetz zum Bürokratieabbau in Wirtschaft und Verwaltung verabschiedetGesetz zum Bürokratieabbau in Wirtschaft und Verwaltung verabschiedetDer Bundestag hat ein Gesetz zum Abbau von Bürokratie beschlossen. Dafür stimmte neben den Regierungsfraktionen SPD, Grüne und FDP auch die Union. Wirtschaft und Verwaltung sollen um rund 944 Millionen Euro jährlich entlastet werden.
Weiterlesen »

Finanzwende: Länder müssen Gesetz zu Bürokratieabbau stoppenFinanzwende: Länder müssen Gesetz zu Bürokratieabbau stoppenEin Gesetz zum Bürokratieabbau soll Firmen entlasten, doch kürzere Aufbewahrungsfristen für Belege erschweren den Kampf gegen Steuerbetrug, warnt der Verein. Er ruft die Länder zu Widerstand auf.
Weiterlesen »

Finanzwende: Länder müssen Gesetz zu Bürokratieabbau stoppenFinanzwende: Länder müssen Gesetz zu Bürokratieabbau stoppenEin Gesetz zum Bürokratieabbau soll Firmen entlasten, doch kürzere Aufbewahrungsfristen für Belege erschweren den Kampf gegen Steuerbetrug, warnt der Verein. Er ruft die Länder zu Widerstand auf.
Weiterlesen »

Kritik der FDP: Ministerium soll beim Bürokratieabbau nacharbeitenKritik der FDP: Ministerium soll beim Bürokratieabbau nacharbeitenStuttgart (lsw) - Die grün-schwarze Landesregierung hat sich den Bürokratieabbau seit Jahren auf die Fahnen geschrieben - doch manchmal bleibt Kurioses
Weiterlesen »

Kindergrundsicherung, Krankenhausreform, Bürokratieabbau: „Mehr Fortschritt wagen“: Diese wichtigen Projekte hat die Ampel noch nicht begonnenKindergrundsicherung, Krankenhausreform, Bürokratieabbau: „Mehr Fortschritt wagen“: Diese wichtigen Projekte hat die Ampel noch nicht begonnenSPD, Grüne und FDP haben noch rund ein Jahr bis zur nächsten Bundestagswahl Zeit, alle Vorhaben aus ihrem Koalitionsvertrag umzusetzen. Dabei sind einige wichtige Projekte nicht einmal begonnen. Eine Analyse.
Weiterlesen »

Gesetz nach Kreml-Vorbild: Georgien verabschiedet umstrittenes Anti-LGBTQ-GesetzGesetz nach Kreml-Vorbild: Georgien verabschiedet umstrittenes Anti-LGBTQ-GesetzMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 10:51:37