Kritik an CDU-Rentenarbeitsvorschlag: 'Maloche bis zum Tode'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kritik an CDU-Rentenarbeitsvorschlag: 'Maloche bis zum Tode'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 53%

BERLIN (dpa-AFX) - SPD, FDP und Linke haben den Vorschlag der CDU für ein steuerfreies Einkommen für Rentner kritisiert. Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch sagte dem 'Tagesspiegel' (Samstag), wer im

BERLIN - SPD, FDP und Linke haben den Vorschlag der CDU für ein steuerfreies Einkommen für Rentner kritisiert. Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch sagte dem"Tagesspiegel" , wer im Ruhestand arbeiten wolle, solle das tun."Das CDU-Konzept der Aktivrente soll allerdings auch dazu dienen, die Menschen an die Maloche bis zum Tode zu gewöhnen." Es gebe"ein Recht auf Ruhestand".

Die CDU hatte vorgeschlagen, Älteren steuerfreies Weiterarbeiten in der Rente bis zu einer Grenze von 2000 Euro im Monat zu ermöglichen. Die Idee für eine entsprechende"Aktivrente" untermauerte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann am Freitag mit der Vorlage eines Rechtsgutachtens. Die CDU stehe bereit, den Vorschlag sofort umzusetzen. Vor allem dem zunehmenden Fachkräftemangel soll laut Linnemann so begegnet werden.

Der FDP-Arbeitsmarktpolitiker Carl-Julius Cronenberg äußerte sich im"Tagesspiegel" ebenfalls ablehnend. Anreize zur Beschäftigung von Vollrentnern seien vernünftig, sagte er. Warum Linnemann aber"ausgerechnet ein Instrument vorschlägt, dass Millionen von Beschäftigten, zum Beispiel Handwerkern, nie zur Verfügung stehen wird und zudem das ohnehin komplizierte Steuerrecht weiter verkompliziert, erschließt sich nicht.

Die SPD im Bundestag lehnte das CDU-Modell als ungerecht ab."Der Vorschlag bevorzugt Professoren und Anwältinnen und benachteiligt diejenigen, die jahrzehntelang körperlich schwer gearbeitet haben, wie zum Beispiel Dachdecker oder Krankenpflegerinnen", sagte die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Dagmar Schmidt der Zeitung.

Bereits heute müssen die Menschen, die das reguläre Rentenalter erreichen, nicht automatisch in Rente gehen. Sie können unbegrenzt hinzuverdienen. Wer weiterarbeitet, erhält für jeden Monat einen Zuschlag von 0,5 Prozent auf seine Rente. Doch bei Überschreiten des Grundfreibetrags von 10 908 Euro im Jahr durch Rente und Hinzuverdienst fallen auch für diesen Steuern an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kritik an CDU-Rentenarbeitsvorschlag: „Maloche bis zum Tode“Kritik an CDU-Rentenarbeitsvorschlag: „Maloche bis zum Tode“SPD, FDP und Linke haben den Vorschlag der CDU für ein steuerfreies Einkommen für Rentner kritisiert. Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch sagte dem „Tagesspiegel“, wer im Ruhestand arbeiten wolle, solle das tun.
Weiterlesen »

- Kritik an CDU-Vorschlag: 'Maloche bis zum Tode'- Kritik an CDU-Vorschlag: 'Maloche bis zum Tode'Der Vorschlag der CDU, eine sogenannte 'Aktivrente' einzuführen, stößt bei anderen Parteien auf Gegenwehr.
Weiterlesen »

Aktivrente: Kritik an CDU-Vorschlag – »Maloche bis zum Tod«Aktivrente: Kritik an CDU-Vorschlag – »Maloche bis zum Tod«Die CDU will steuerfreie Zuverdienstmöglichkeiten für Rentner stärken. Kritiker sehen durch den Vorschlag Gutsituierte bevorteilt und warnen vor dem Einstieg zum lebenslangen Schuften.
Weiterlesen »

Nach Kritik: Faeser stoppt SPD-Wahlvideo über CDU-KandidatenNach Kritik: Faeser stoppt SPD-Wahlvideo über CDU-KandidatenWiesbaden (dpa) - Ein Video der hessischen SPD über die CDU und deren Spitzenkandidaten Boris Rhein sorgt knapp eine Woche vor der Landtagswahl für
Weiterlesen »

nach kritik: faeser stoppt spd-wahlvideo über cdu-kandidatennach kritik: faeser stoppt spd-wahlvideo über cdu-kandidaten„Wird sich Boris Rhein von Rechtsextremen Stimmen besorgen?“ Unter anderem mit dieser Frage sorgt ein Wahlvideo der SPD in Hessen für Unmut. Die ...
Weiterlesen »

Nach Kritik: Faeser stoppt SPD-Wahlvideo über CDU-KandidatenNach Kritik: Faeser stoppt SPD-Wahlvideo über CDU-Kandidaten«Wird sich Boris Rhein von Rechtsextremen Stimmen besorgen?» Unter anderem mit dieser Frage sorgt ein Wahlvideo der SPD in Hessen für Unmut. Die Spitzenkandidatin stoppt es - doch die Kritik ist da.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 18:34:24