Naturschutzverbände kritisieren die neue Berliner Bauordnung: Sie schütze Tiere und Klima zu wenig – und Bauherren nicht vor sich selbst.
BERLIN taz | Höher, schneller, weiter – was eigentlich ein sportliches Motto ist, könnte auch die Novelle der Berliner Bauordnung zieren, die der Senat im September verabschiedet hat und die ab kommender Woche im Abgeordnetenhaus diskutiert wird. Die unter Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler entwickelte Neufassung des Gesetzes soll Bürokratie abbauen und den Neubau insbesondere von Wohnungen erleichtern.
Gar nicht mehr enthalten sind das Verbot sogenannter Schottergärten sowie die Pflichten zur Anbringung von Nistkästen und Fledermausquartieren, zur Ausstattung von Glasfassaden mit Schutzelementen, die den sogenannten Vogelschlag minimieren, und zur umweltgerechten Reduzierung der Außenbeleuchtung. Der Witz sei, so der BUND-Experte, dass es für BauherrInnen durch solche Auflagen am Ende einfacher und billiger werde. „Wenn Artenschutz schon in der Bauordnung berücksichtigt ist, weiß man von Anfang an, worauf man sich einlässt.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Novelle der Berliner Bauordnung: Naturschützer fordern bei Neubau verpflichtend Nistkästen und Maßnahmen gegen VogelschlagDie Novelle der Bauordnung stößt bei Naturschutzverbänden auf heftige Kritik. Sie vermissen verpflichtende Maßnahmen zum Natur- und Artenschutz.
Weiterlesen »
Bauordnung: Berlin streitet um Schottergärten, Nistkästen und GründächerNaturschutzverbände alarmiert: In der vom Senat vorgelegten Novelle der Berliner Bauordnung wurden zuvor verabredete Umweltauflagen entfernt.
Weiterlesen »
Umwelt: Umweltverbände fordern mehr Ökologie in neuer BauordnungBerlin (bb) - Mehrere Umweltverbände haben die schwarz-rote Koalition aufgefordert, in der neuen Berliner Bauordnung Belange des Natur-, Klima- und
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Umweltverbände fordern mehr Ökologie in neuer BauordnungDie Wirtschaft beklagt zu viele Regeln in der Berliner Bauordnung, die das Bauen immer mehr erschwerten. CDU und SPD wollen hier nun entschlacken. Das ruft Umwelt- und Naturschützer auf den Plan.
Weiterlesen »
Berliner Polizei kratzt Plakate mit Hamas-Geiseln von LitfaßsäuleDie Berliner Polizei hat Plakate mit den Gesichtern den Hamas-Geiseln von einer Litfaßsäule gekratzt. Die Empörung ist groß.
Weiterlesen »
Mehr Geld für die Medizinische Fakultät der Berliner CharitéDie Medizinische Fakultät der Berliner Charité erhält in den kommenden Jahren schrittweise mehr Geld. Der Berliner Senat stimmte am Dienstag dem neuen sogenannten Charité-Vertrag zu, der eine fünfjährige Laufzeit von 2024 bis 2028 hat.
Weiterlesen »