Tel Aviv widersetzt sich dem Spruch des Internationalen Gerichtshofs. In einem Zeltlager sterben mindestens 45 Menschen. Bei einem Schusswechsel an der Grenze wird ein ägyptischer Soldat getötet.
Einem Spruch des Internationalen Gerichtshofs zum Trotz wird in Rafah weiter gekämpft und weiter gestorben. Bei einem israelischen Luftangriff in der Nacht zum Montag sind nach Angaben der Behörden im Gazastreifen mindestens 45 Menschen getötet und Dutzende weitere verletzt worden, nachdem ein Zeltlager für Flüchtlinge in Flammen aufgegangen war. Die Palästinenser klagen über ein 'Massaker'.
'Wir wurden aufgefordert, keinen Völkermord in Rafah zu begehen', erklärte dazu der Nationale Sicherheitsberater Tzachi Hanegbi - und folgerte daraus, dass unterhalb dieser Schwelle und bei erklärter Rücksichtnahme auf die Zivilbevölkerung die Kämpfe weitergehen könnten. Die US-Regierung verhält sich zunächst abwartend Mit dieser Interpretation allerdings steht Israel weitgehend allein da.
Politik Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwere Vorwürfe gegen Israel nach Angriff auf Zeltlager in RafahMehrere arabische Staaten haben den israelischen Luftangriff auf ein Zeltlager in Rafah im südlichen Gazastreifen verurteilt. Ägypten beschuldigte Israel, das Zeltlager vorsätzlich angegriffen zu haben, und sprach von einem neuen eklatanten Verstoß gegen das Völkerrecht.
Weiterlesen »
Biden droht Israel: Bombenlieferstopp bei Angriff auf RafahSo deutlich wurde Präsident Joe Biden noch nie: Wenn die israelische Armee eine Offensive gegen Rafah startet, wollen die USA keine Waffen und Munition mehr liefern. Ob Israel seine Pläne ändert, ist unklar, die Lage im Gaza-Streifen spitzt sich zu.
Weiterlesen »
Joe Biden bestätigt: USA liefern Israel keine Waffen für Angriff auf RafahUS-Präsident Joe Biden hat Israel mit weiteren Einschränkungen bei der Lieferung amerikanischer Militärausrüstung gedroht.
Weiterlesen »
ROUNDUP: Kritik in Israel an Bidens Drohung mit Waffenstopp wegen RafahTEL AVIV (dpa-AFX) - Die Drohung von US-Präsident Joe Biden mit einem Waffenstopp für den Fall eines weiteren Vormarschs in Rafah im Süden des Gazastreifens ist in Israel auf scharfe Kritik gestoßen.
Weiterlesen »
Kritik in Israel an Bidens Drohung mit Waffenstopp wegen RafahTEL AVIV (dpa-AFX) - Die Drohung von US-Präsident Joe Biden mit einem Waffenstopp für den Fall eines weiteren Vormarschs in Rafah im Süden des Gazastreifens ist in Israel auf scharfe Kritik gestoßen.
Weiterlesen »
Heftlige Kritik an Rafah-Evakuierung durch IsraelNachdem Israel Zivilisten dazu aufgerufen hatte, Rafah zu verlassen, wird heftige Kritik laut. Ein Angriff wäre eine 'humanitäre Katastrophe', so Politiker und Hilfsorganisationen.
Weiterlesen »