Thilo Mischke wurde als Nachfolger von Max Moor beim ARD-Kulturmagazin 'ttt' vorgestellt. Doch bereits nach wenigen Tagen sah sich die Redaktion massiver Kritik ausgesetzt, die auf ein Buch von Mischke aus dem Jahr 2009 und Aussagen aus seinen Podcasts zurückgeht. Mischke distanziert sich von seinen früheren Äußerungen und dem Buch, die ARD versucht, den Imageschaden zu begrenzen.
Kaum mehr als eine Woche ist es her, dass Thilo Mischke als Nachfolger von Moderator Max Moor beim ARD -Kulturmagazins"ttt - titel thesen temperamente" vorgestellt wurde."Ab jetzt Krieg und Krise und Kultur", kommentierte Mischke seinen neuen Job - nicht ahnend, dass seine Personalie selbst eine Krise auslösen würde.
Für zusätzliche Kritik an Mischke als"ttt"-Moderator sorgen aber auch Aussagen, die Mischke vor fünf Jahren tätigte. In seinem Podcast verbreitete er damals die These,"die männliche Sexualität" basiere vielleicht auf"Vergewaltigung". Das sei, so Mischke,"etwas"Urmännliches".
ULTURAUSRUNDUNG ARD TTT THILO MISCHKE KRIITIK
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ARD reagiert auf Kritik an Thilo Mischke – neuer TV-Job wanktThilo Mischke soll bei 'ttt – titel, thesen, temperamente' übernehmen. Doch es gibt heftige Kritik.
Weiterlesen »
Debatte über Thilo Mischke: ARD reagiert auf Kritik an künftigem »ttt«-ModeratorMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Debatte über Thilo Mischke: ARD reagiert auf Kritik an künftigem »ttt«-ModeratorMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Thilo Mischke wird Moderator von ARD-Kulturmagazin 'ttt'Nach dem Abschied von Max Moor als Moderator von 'titel thesen temperamente' hat die ARD einen überraschenden Nachfolger präsentiert: Thilo Mischke, bislang vor allem bekannt für investigative Reportagen bei ProSieben.
Weiterlesen »
Thilo Mischke: Über Berliner, die in zwei Welten aufgewachsen sindUnser Autor wohnt mit seiner Mutter einer Lesung von Jenny Erpenbeck in Friedrichshain bei. In der Buchhandlung versteht er plötzlich, was Sehnsucht ist und wie viel Zugehörigkeit bedeutet.
Weiterlesen »
Thilo Mischke: Wie mich ein Reiher namens Richard auf neue Ideen brachteDas Jahr schleppt sich dem Ende entgegen, auch unser Kolumnist japst. Eine neue Laufrunde und die Begegnung mit dem Vogel am Spittelmarkt haben ihm Mut gemacht.
Weiterlesen »