Dresden/Erfurt - In Sachsen und Thüringen, wo die SPD um den Wiedereinzug in den Landtag kämpfen muss, gibt es Kritik am Kanzler. Die Menschen würden 'vermissen, dass derjenige, der das Land führt, sich
Dresden/Erfurt - In Sachsen und Thüringen, wo die SPD um den Wiedereinzug in den Landtag kämpfen muss, gibt es Kritik am Kanzler. Die Menschen würden"vermissen, dass derjenige, der das Land führt, sich ihnen erklärt", sagte die sächsische Spitzenkandidatin Petra Köpping der"Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" .
Wegen des Unmuts über die Ampelregierung im Bund sei ihr Aufruf an den Bundeskanzler:"Komm her und erklär den Menschen, warum ihr welche Entscheidungen trefft." Köpping forderte, dass Scholz den ostdeutschen Abgeordneten besser zuhöre und"dass er anerkennt und würdigt, was die Ostdeutschen in den letzten Jahrzehnten geleistet haben".
Auch der Meißener Landtagsabgeordnete Frank Richter sprach gegenüber der FAS von einer"großen kulturellen Distanz" der Sachsen zum Kanzler. Die"nordisch-unterkühlte Art" sei"schon sehr fremd". Der thüringische SPD-Landtagsabgeordnete Denny Möller sagte der FAS über den Kanzler:"Seine ruhige Art wird ihm als schwach und unfähig ausgelegt.
Anders äußerten sich die Wahlkämpfer über Verteidigungsminister Boris Pistorius. Der thüringische SPD-Spitzenkandidat Georg Maier, der den Bundesverteidigungsminister kürzlich für den Wahlkampf nach Erfurt eingeladen hat, sagte der FAS: Pistorius habe"einfach eine Art, die gut ankommt, bodenständig, authentisch, verbindlich. Das merke ich jedes Mal, wenn ich mit ihm unterwegs bin".
Auch die sächsische Spitzenkandidatin Köpping wollte so kurz vor den Landtagswahlen keine Debatte über einen neuen Kanzlerkandidaten beginnen, wies die Frage danach aber auch nicht von sich:"Das ist eine Sache, die in der SPD-Spitze besprochen werden muss", sagte sie der FAS. Gleichzeitig lobte sie, dass Pistorius anders als der Kanzler"wunderbar erklären" könne.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Haushaltsstreit der Ampelkoalition: Für Kühnert haben Scholz und die SPD das letzte WortDie Regierung ringt um den Etat 2025. Der SPD-General sagt nun: „Der Finanzminister ist auf Vorschlag des Bundeskanzlers im Amt – nicht umgekehrt.“ Seine Partei sei aber kompromissbereit.
Weiterlesen »
Einigung im Haushaltsstreit: Scholz bittet SPD um Unterstützung, FDP feiertMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
SPD-Wahlkampfauftakt: Dankbarkeit und Fragen - Ukraine Thema bei Dialog mit ScholzWeimar (th) - In Thüringen lebende Ukrainer sind Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dankbar für die deutsche Unterstützung des sich gegen den russischen
Weiterlesen »
SPD: Ministerpräsident Weil: 'Scholz ist die Nummer eins'Hannover - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) weist den Eindruck zurück, dass Bundeskanzler Olaf Scholz in der SPD an Rückhalt
Weiterlesen »
Als Scholz von überraschendem SPD-Erfolg spricht, muss er selbst schmunzelnDa muss selbst Olaf Scholz schmunzeln! Als der Bundeskanzler bei einer Pressekonferenz in Großbritannien über den Wahlerfolg der SPD spricht, kann er sich ein Lachen nicht verkneifen.
Weiterlesen »
Scholz bei SPD-Wahlkampfauftakt in SachsenEs geht um viel für die SPD! Die Kanzler-Partei könnte bei der Landtagswahl in Sachsen zum ersten Mal an der 5-Prozent-Hürde scheitern.
Weiterlesen »