Kritik aus Trier: „Wir verhandeln hier die Zukunft der Kirche in Deutschland“: Synodalversammlung abgeschlossen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kritik aus Trier: „Wir verhandeln hier die Zukunft der Kirche in Deutschland“: Synodalversammlung abgeschlossen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 61%

Gestärkt aus der Krise, ein wenig ernüchtert, aber umso entschlossener: Die deutschen Katholiken wollen nach einer turbulenten Synodalversammlung nach vorn blicken. Zuvor gab es harsche Kritik aus dem Bistum Trier.

Bätzing zeigte sich am Samstag erleichtert, dass ein Scheitern des Treffens verhindert worden sei. Die Krise sei gemeinsam gemeistert worden, sagte er. „Sehr schmerzlich“ sei es für ihn gewesen, dass die Abstimmung über einen Text, der eine Liberalisierung der kirchlichen Sexualmoral anstrebte, am Donnerstag an der fehlenden Zwei-Drittel-Mehrheit der Bischöfe gescheitert war. Diese Enttäuschung bleibe.

Die Bischöfe unterlägen jedoch keinem Fraktionszwang, sondern seien „frei abzustimmen, ob sie für oder gegen einen Text sind oder sich enthalten“, betonte der Limburger Bischof weiter. „Wir haben sieben positive Richtungsentscheidungen getroffen, die das Handeln der Kirche in Deutschland verändern werden“, meinte er. Diese hätten schon jetzt eine Signalwirkung auf Menschen, die sich der katholischen Kirche noch verbunden fühlten.

Es sei eine „kräftezehrende“ Synodalversammlung gewesen, räumte Irme Stetter-Karp, die Präsidentin des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken, ein. Es sei gut, dass die Bischöfe den Ernst der Lage erkannt hätten. „Ich frage mich aber, warum diese Meinungsbildung nicht schon vorher stattgefunden hat“, sagte sie als Vertreterin der katholischen Laien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stolpern statt zaubern: Die Bayern schlittern in die KriseStolpern statt zaubern: Die Bayern schlittern in die KriseDer FC Bayern München kann in der Liga zum dritten Mal in Folge nicht gewinnen und muss sich nach dem 2:2 gegen Stuttgart unangenehme Fragen stellen lassen.
Weiterlesen »

Krankenhäuser fürchten Krise im HerbstKrankenhäuser fürchten Krise im Herbst5,2 Millionen Euro mehr für Energie: Damit rechnet alleine das Elisabeth Krankenhaus in Herne für 2022. Die Krankenhäuser in NRW fordern deshalb staatliche Hilfen – auch weil im Herbst die Zahl der Corona-Patienten wieder steigen könnte.
Weiterlesen »

Krise im Schiffbau: Rutschen Werften in ungebremste Abwärtsspirale?Krise im Schiffbau: Rutschen Werften in ungebremste Abwärtsspirale?Gerade erst zeigt die Gaskrise, wozu übergroße Abhängigkeit in der Wirtschaft führen kann. Aus Sicht der IG Metall droht im Schiffbau ähnliches, wenn
Weiterlesen »

Gas-Krise: Wie erhalten Rentner und Studenten Energiegeld?Zuletzt herrschte viel Unklarheit unter Rentner und Studierenden darüber, wie sie an de Energiepauschale des Staates gelangen. Die Antwort ist eher unbefriedigend.
Weiterlesen »

Y Combinator: Trends aus dem Silicon Valley: In diesen Bereichen florieren Start-ups trotz KriseY Combinator: Trends aus dem Silicon Valley: In diesen Bereichen florieren Start-ups trotz KriseDer Y Combinator ist die bekannteste Start-up-Schmiede in den USA. Aus dem jüngsten Jahrgang lassen sich vier wichtige Bereiche für Gründer identifizieren.
Weiterlesen »

FC Bayern – VfB Stuttgart: Bayern verdoppelt die Krise! Erst 1:1, jetzt 2:2FC Bayern – VfB Stuttgart: Bayern verdoppelt die Krise! Erst 1:1, jetzt 2:22:2 ist das neue 1:1! Der FC Bayern schon wieder nicht in der Bundesliga! Nach 2-mal 1:1 gibt es nun ein 2:2!
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 19:11:02