Der Reporter einer Lokalzeitung in Las Vegas schreibt regelmäßig über den Politiker Robert Telles. Als immer brisantere Nachrichten veröffentlicht werden, sticht er den Journalisten zu Tode. Vor Gericht bekommt der Angeklagte eine höhere Strafe als von den Geschworenen gefordert.
Der Reporter einer Lokalzeitung in Las Vegas schreibt regelmäßig über den Politik er Robert Telles. Als immer brisantere Nachrichten veröffentlicht werden, sticht er den Journalisten zu Tode. Vor Gericht bekommt der Angeklagte eine höhere Strafe als von den Geschworenen gefordert.
Ein Ex-Politiker der US-Demokraten in Las Vegas muss wegen Mordes an einem Journalisten mindestens 28 Jahre hinter Gitter. Eine Richterin im Staat Nevada verschärfte die von den Geschworenen auf 20 Jahre festgelegte Mindeststrafe um acht Jahre. Die Gründe seien der Einsatz einer tödlichen Waffe, das Auflauern und das Alter des Reporters, der kritisch über den Angeklagten Robert Telles berichtet hatte.
Die Geschworenen hatten es im August als erwiesen angesehen, dass Telles 2022 den Investigativreporter Jeff German erstach, der für die Tageszeitung "Las Vegas Review-Journal" Artikel verfasste. Telles' Büro in Clark County befasste sich mit Fällen von nicht beanspruchten Nachlässen und Erbschaftsangelegenheiten.
Im Prozess räumte Telles das Verhältnis zu seiner Mitarbeiterin ein, bestritt aber, den 69-jährigen German erstochen zu haben. Vielmehr sei er das Opfer einer Verschwörung, weil er die Korruption bekämpft habe. Aber die Beweise gegen ihn waren eindeutig, einschließlich seiner DNA unter Germans Fingernägeln. Telles beabsichtige, Berufung einzulegen, sagte sein Verteidiger Robert Draskovich.
Politik Las Vegas Mord Und Totschlag Prozesse
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diablo 4 war schon ein Test-Chaos, aber Vessel of Hatred toppt das nochWertungsdiskussionen, Spoiler-Vorwürfe, Schlafmangel: Unser Tester blickt auf Höhen und Tiefen einer außergewöhnlichen Berichterstattung zurück.
Weiterlesen »
Causa Schönbohm: Auftakt zur Aufarbeitung von ZDF-BerichterstattungEin Gerichtsprozess rollt die Causa um Ex-BSI-Präsident Arne Schönbohm neu auf. Er verklagt das ZDF, wegen einer Sendung, die 2022 einen Skandal entfachte.
Weiterlesen »
"Taktische Fouls": "Berliner Zeitung" wehrt sich gegen "Spiegel"-BerichterstattungMit einem offenen Brief haben Chefredaktion und Herausgeber der 'Berliner Zeitung' auf einen kritischen 'Spiegel'-Bericht von Stefan Kuzmany über ihr Blatt reagiert.
Weiterlesen »
Großes Interesse an Israel-Berichterstattung, 'Herrhausen' mauSowohl Das Erste und das ZDF, als auch RTL haben am Dienstag um 20:15 Uhr News-Sondersendungen eingeschoben und fuhren damit großteils gut. 'Herrhausen' war danach im Ersten vergleichsweise schwach, bei RTL lag das 'Sommerhaus' erneut im einstelligen Bereich.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 07:44 Scholz sieht Lücken in Kriegs-Berichterstattung +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Vorwurf einer Medienkampagne gegen AfD: Deutscher Journalisten-Verband weist das zurückBerlin - AfD-Chefin Alice Weidel und brandenburgischer AfD-Spitzenkandidat Hans-Christoph Berndt haben den Medien eine Kampagne gegen die AfD vorgeworfen. Der Deutsche Journalisten-Verband weist dies entschieden zurück - und verweist auf die Pressefreiheit.
Weiterlesen »