König Charles wird gekrönt. Und auf Twitter drehen alle durch. Ob royale Penisse oder große Fußstapfen: Die Krönung sorgt für allerhand Lacher auf Social Media.
Kein Wunder, schließlich verfolgen Millionen Menschen die Krönungszeremonie mit. So wie der Journalist Maximilian Werner, der am Samstagmorgen twittert:"Werde mich nun sechs Stunden lang voll und ganz dieser absurd anmutenden Veranstaltung widmen und wirklich nichts wird mich davon abhalten können."
Für diejenigen, die das ganze Theater eigentlich nur semi interessiert, aber trotzdem den historischen Moment nicht verpassen wollen, hat Sat.1 Joko und Klaas ins Boot geholt. Das hat offenbar funktioniert. Und in Hinblick auf den kommenden Winter ohne genügend Gas wäre eine gestrickte, wärmende Krone auf dem Kopf des Königs ja ganz praktisch ...
Dort hat jemand in den sonst so akkurat gemähten Rasen ein besonderes Symbol hinterlassen: einen XXL-Penis. Ups.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krönung von Charles: Als König Charles‘ Ur-Ur-Ur-Ur-Oma einst in St. Wendel lebteAm Samstag findet die Krönung von Charles III. statt. Höchste Zeit, um auf die Stammtafel der Herzogin Luise, Charles‘ Ur-Ur-Ur-Ur-Oma zu blicken. Sie lebte einst in St. Wendel.
Weiterlesen »
Krönung von König Charles III.: TV-Übertragung, Zeitplan und AblaufAm 6. Mai wird König Charles III. in London gekrönt. Hier erfahren Sie, wo und wann Sie die Krönung live im TV sehen können und welche Highlights die Zuschauer erwarten.
Weiterlesen »
König Charles III.: Prinzen Harry und Andrew bei Krönung – aber nicht im PalastZwei enge Familienmitglieder von König Charles III. spielen bei der Krönung keine Rolle.
Weiterlesen »
Zur Krönung von König Charles III.Weltweit werden Millionen Menschen am Samstag vor den Fernsehern sitzen und die Krönung des britischen Königs Charles III. verfolgen. Vier Münchner erzählen, warum sie dieses historische Event trotz aller Kritik auf keinen Fall verpassen wollen. SZPlus
Weiterlesen »