Der Bundestag hat kurz vor Jahresende ein neues Gesetz zur Aufsicht über Krypto-Märkte beschlossen. Das Finanzmarktdigitalisierungsgesetz implementiert die EU-Richtlinie Mica und gibt der BaFin mehr Befugnisse.
Der Bundestag hat kurz vor Jahresschluss noch neue Regeln zur Aufsicht über Kryptomärkte beschlossen. Mit dem Finanzmarktdigitalisierungsgesetz wird eben noch fristgerecht die EU-Richtlinie Mica (Marktes in Crypto Assets) umgesetzt. Der Punkt gelangte noch kurzfristig auf die Tagesordnung. Das Vorhaben war bei im Koalitionsstreit der Ampel stecken geblieben, obwohl es inhaltlich unstrittig war. Die CDU/CSU hatte den Entwurf schon zuvor unterstützt.
„Nach acht Monaten Verzögerung durch die Ampel kann es jetzt endlich in Kraft treten“, sagte Unions-Berichterstatter Johannes Steiniger der Börsen-Zeitung. „Leider ist der Schaden durch diese Taktiererei für die Branche sehr groß. Für die nächste Legislatur brauchen wir mehr Tempo und Innovationsfreundlichkeit.“ Der Bundestags-Finanzausschuss hatte den Gesetzentwurf bereits im April verabschiedet. Die Branche mahnte dasan, weil Deutschland gegenüber anderen EU-Ländern im Wettbewerb ins Hintertreffen gerate. Zudem fehlten der Finanzaufsicht BaFin bis dato Zuständigkeiten und Befugnisse, die sie nun erhält. Sie kann nun auch Verstößen gegen die EU-Verordnung ahnden.Mit dem Finanzmarktdigitalisierungsgesetz wird unter anderem hierzulande das neue Kryptomärkte-Aufsichtsgesetz geschaffen. Für die Bundesregierung führt die Bündelung der nationalen Regelungen zur Aufsicht über Märkte für Kryptowerte in einem Gesetz zu Rechts- und Verwaltungsvereinfachung. Ein Teil der EU-Regelungen tritt hierzulande direkt durch die EU-Verordnungen in Kraft. Dabei geht es um Angaben über Transfers von Geld und Kryptowerten, um Finanzströme zurückverfolgen zu können. Die Vorgaben im Kampf gegen Finanzkriminalität, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung werden auf Kryptowerte ausgeweitet. Zum Rechtsbündel gehört auch das europäisch Dora-Paket (Digital Operational Resilience Act
Krypto-Aufsicht Bundestag Gesetz Bafin EU-Richtlinie Mica
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trumps Krypto: Justin Sun macht Trumps Krypto-Projekt zum Hoffnungsträger!Justin Sun investiert 30 Millionen US-Dollar in Donald Trumps Krypto-Projekt World Liberty Financial und wird größter Investor.Donald Trumps Krypto-Projekt 'World Liberty Financial' (WLFI) hat mit Justin
Weiterlesen »
Krypto-Rallye: Thanksgiving sorgt für Bewegung im Krypto-Markt!© Foto: Bildagentur-online/Ohde - picture allianceBitcoin kratzt an der 100.000-US-Dollar-Marke und Anleger erwarten weitere Rekorde! Während Ethereum und Altcoins ebenfalls stark zulegen, profitieren
Weiterlesen »
Die Krypto-Kolumne: Die Altcoin-Season ist gestartet - Das müssen Krypto-Anleger wissenSeit Anfang 2023 befindet Bitcoin sich in seinem vierten Aufwärtszyklus, nachdem der Bärenmarkt in 2022 dem vorherigen Zyklus ein Ende gesetzt hatte. Seitdem hat die Kryptowährung einige Meilensteine erreicht.Zu
Weiterlesen »
Mehr Kindergeld und Steuerentlastungen: Bundestag will Gesetz doch zeitnah beschließenBerlin - Viele Gesetze sind durch die anstehende Neuwahl im Bundestag abrupt ausgebremst. Für eine wichtige Entlastung der Bürger soll das aber nicht gelten.
Weiterlesen »
Olaf Scholz Vertrauensfrage im Bundestag: Abweichler könnten Neustart im Bundestag torpedierenOlaf Scholz ist der fünfte Bundeskanzler, der die Vertrauensfrage stellt. Die Abstimmung gilt als notwendige Formalie auf dem Weg zu Neuwahlen, die fast alle Fraktionen anstreben. Die Zahl der Abweichler könnte trotzdem interessant werden.
Weiterlesen »
Bundestag: Gewalt gegen Frauen: Bundestag hält Hilfe für unzureichendBerlin - Im Bundestag herrscht Einigkeit darüber, dass von Gewalt betroffene Frauen in Deutschland bessere Hilfsangebote brauchen. Ob dazu noch vor der
Weiterlesen »