Das umstrittene Kryptowährungsprojekt Worldcoin wird künftig kontrollieren, ob Nutzerinnen und Nutzer wirklich volljährig sind. Die Altersüberprüfung ist eine Reaktion auf ein Verbot in Portugal, das auf mangelnden Jugendschutz hinweist.
- Beim umstrittenen Kryptoprojekt Worldcoin dürfen nur Erwachsene mitmachen. Nach Beschwerden über mangelnden Jugendschutz schaut das von KI-Star Sam Altman mitgegründete Projekt nun genauer hin.
Das umstrittene Kryptowährungsprojekt Worldcoin wird künftig kontrollieren, ob Nutzerinnen und Nutzer wirklich volljährig sind. Das kündigten die Worldcoin-Stiftung und die Betreiberfirma Tools for Humanity in Erlangen an. Mit der Altersüberprüfung reagiert Worldcoin unter anderem auf ein Verbot in Portugal. Vor zwei Wochen hatte die portugiesische Datenschutzbehörde die Erhebung biometrischer Daten durch Worldcoin landesweit ausgesetzt.
Das Worldcoin-Projekt bietet einen fälschungssicheren digitalen Identitätsnachweis an, mit dem man sich im Netz als menschliches Wesen ausweisen kann - in Abgrenzung zu Softwarerobotern, die durch Künstliche Intelligenz generiert werden. Beim Einrichten der "World ID" müssen Interessenten ihre Augeniris in speziellen Registrierungszentren scannen lassen. Bislang haben mehr als 4,8 Millionen Menschen in 36 Staaten davon Gebrauch gemacht.
Teilnehmer, die dem Projekt den Rücken kehren wollen, können ihre "World IDs" künftig durch permanente Löschung des Iris-Codes entwerten, teilte Worldcoin weiter mit. Zuvor hatten Kritiker wie die Grünen-Bundestagsabgeordnete Misbah Khan vor Datenschutzrisiken gewarnt, die mit der Erfassung biometrischer Daten, insbesondere dem Scannen des Augapfels, verbunden seien.
Kryptoprojekt Worldcoin Altersüberprüfung Jugendschutz Portugal
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umstrittenes Kryptoprojekt Worldcoin: Neue Datenschutzrichtlinien angekündigtDas Kryptowährungsprojekt Worldcoin von OpenAI-Mitbegründer Sam Altman wird künftig biometrische Daten seiner Kunden nicht mehr in der Cloud oder auf Firmenservern speichern.
Weiterlesen »
Irisscans bei Minderjährigen: Auch Portugal stoppt Kryptoprojekt WorldcoinAuch Portugals Datenschutzaufsicht hat es Worldcoin jetzt untersagt, weiter Irisscans bei Menschen vorzunehmen. Es bestehe ein hohes Risiko für die Betroffenen.
Weiterlesen »
Skandal um Sam Altmans Worldcoin: Spanische Datenschützer fahren schwere Geschütze aufDie spanische Datenschutzbehörde untersagt einem Zeitungsbericht zufolge Worldcoin das Sammeln weiterer biometrischer Daten.
Weiterlesen »
Worldcoin-Projekt führt Altersprüfung für Digitalausweis einDas umstrittene Kryptowährungsprojekt Worldcoin wird künftig kontrollieren, ob Nutzerinnen und Nutzer auch volljährig sind.
Weiterlesen »
Das ändert sich durch das Cannabis- und das WachstumschancengesetzDer Bundesrat billigt das Cannabisgesetz und bringt das Wachstumschancengesetz ebenfalls durch. Ein Überblick über die wichtigsten beschlossenen Regelungen.
Weiterlesen »
Spieler entdecken das Problem in Last Epoch, das Diablo 2 damals das Genick gebrochen hatIn Last Epoch gibt es angeblich mehrere Duping-Exploits. Das wäre schlecht, denn solche Bugs zerstören die Wirtschaft nachhaltig.
Weiterlesen »