Mit Rekordzahlen in Umsatz und Gewinn schloss KTM das Geschäftsjahr 2016 ab. Die KTM AG ist den Marken KTM und Husqvarna nach Stückzahlen erneut Europas Nr. 1 vor BMW und Triumph.
Keine falsche Zurückhaltung: KTM hat sich ein Image geschaffen, das sich auch im Geschäftsbericht positiv niederschlägt
Alle operativen Bereiche konnten im abgeschlossenen Geschäftsjahr sowohl den Umsatz als auch das Ergebnis deutlich steigern. Die KTM AG ist mit 203.423 verkauften Motorrädern mit den Marken KTM und Husqvarna stückzahlenmäßig erneut die Nummer 1 in Europa vor BMW und Triumph und die am schnellsten wachsende Motorradmarke weltweit. Nachhaltig liegt die Exportquote bei über 95 %, wobei mehr als 50 % außerhalb Europas abgesetzt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
PTA-Adhoc: Dr. Bock Industries AG: Anmeldung der Insolvenz der Dr. Bock Industries AGDJ PTA-Adhoc: Dr. Bock Industries AG: Anmeldung der Insolvenz der Dr. Bock Industries AG Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR Auetal-Rolfshagen (pta/14.03.2024/16:00)
Weiterlesen »
BMW 2016 noch ohne Sieg: Jordi Torres soll es richten2015 erkämpfte sich Jordi Torres in Katar seinen ersten Sieg in der Superbike-WM – damals noch auf Aprilia. Ziel nach der Niederlage in Jerez ist es, endlich auch mit der BMW das Podium zu erreichen.
Weiterlesen »
Speedway-GP 2016 in Teterow: Option für weitere JahreAm 10. September 2016 kehrt der Speedway-GP nach Deutschland zurück. Teterow ist der erste deutsche Austragungsort seit dem Jahr 2007.
Weiterlesen »
Nach dem Rekordjahr 2023 startet das Legoland in die neue SaisonIm vergangenen Jahr kamen so viele Besucher wie nie nach Günzburg. Lässt sich das noch toppen? Was dafür spricht – und was im Sommer und Winter alles geboten ist.
Weiterlesen »
Lufthansa-Rekordjahr, American-Großbestellung, Emirates-PartnerschaftenDas wöchentliche airliners.de-[Wirtschafts-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit den rekordverdächtigen Jahresergebnissen der Lufthansa Group, der Großbestellung von American Airlines bei Airbus, Boeing und Embraer sowie den Ausbau der Partnerschaften bei Emirates.
Weiterlesen »
Saudi Aramco-Aktie gibt nach: Weniger Gewinn wegen ÖlpreisrückgangNach dem Rekordjahr 2022 ist der Gewinn des Ölkonzerns Saudi Aramco im vergangenen Jahr gefallen.
Weiterlesen »