KTM-Rennchef Pit Beirer: Gegen Moto2-Einheitsmotoren

Moto2 Nachrichten

KTM-Rennchef Pit Beirer: Gegen Moto2-Einheitsmotoren
MotogpSuterKalex
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 51%

KTM denkt über einen Einstieg in die Moto2-WM nach. Pit Beirer hat über verschiedene Szenarien nachgedacht. Wie wäre es mit 500-ccm-V2?

KTM denkt über einen Einstieg in die Moto2 -WM nach. Pit Beirer hat über verschiedene Szenarien nachgedacht. Wie wäre es mit 500-ccm-V2?Pit Beirer, Head of Motorsports bei KTM, liess gestern im Interview mit SPEEDWEEK.com eine Bombe platzen. KTM könne sich für 2016 sehr gut einen Einstieg in die Moto2 -WM vorstellen, erklärte Beirer zu unserer Überraschung. Dann ergänzte er: «Es wäre nach den Moto3-Erfolgen der logische Schritt.

«Um eine logische Struktur in die Motorenlandschaft zu bekommen», sagt Pit Beirer, «wäre unser klarer Vorschlag für die Zukunft: 250-ccm-Einzylinder, 500-ccm-Zweizylinder und 1000-ccm-Vierzylinder.» «Somit», ergänzte der ehemalige Motocross-Weltklassefahrer, «könnte man viele Einzelteile in allen drei GP-Klassen verwenden, was die Kosten auf der Motorenseite senken würde, wonach ja alle schreien. Die Hürde für einen Hersteller, eine andere Klasse zu betreiben, wäre auch kleiner, wenn Pleuel, Zylinderkopf, Kolben und Ventile in verschiedenen Klassen eingesetzt werden könnten.

Beirer hat für seine Vorstellungen einen triftigen Grund: «Wenn die Sportabteilungen Budgets von ihren Werken für Racing bekommen wollen, brauchen wir den Konkurrenzkampf, um technische Kompetenz beweisen zu können», ist Beirer überzeugt. «Dass sich Werke und Fahrer gegenseitig bekämpfen, ist doch die Würze im Racing. Meiner Meinung nach hätten das die MotoGP Zuschauer auch in allen drei Klassen verdient.

«Wenn es nicht genügend interessierte Hersteller gibt für die Moto2, würden wir aber auch gerne den Einheitsmotor liefern», versichert der erfolgreiche KTM-Rennchef. «Wie gesagt: Für uns wäre es einfach der nächste logische Schritt, auf der Straße die Moto2-WM zu fahren. Wir sind auf jeden Fall ernsthaft interessiert an der Moto2-WM. Wir hoffen, dass uns die Dorna eine Möglichkeit dazu gibt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pit Beirer (KTM): «Traumstart in der Moto2-WM»Pit Beirer (KTM): «Traumstart in der Moto2-WM»Platz 3 in der Fahrer-WM nach zwei Rennen mit Miguel Oliveira – Neuling KTM übertrifft in der Moto2-WM alle Überwartungen. Motorsport-Direktor Pit Beirer kommt aus dem Staunen nicht heraus.
Weiterlesen »

Pit Beirer: «KTM ist jetzt auch für Rookies fahrbar»Pit Beirer: «KTM ist jetzt auch für Rookies fahrbar»«Das war heute für uns ein spannender Tag», meinte KTM-Motorsport-Direktor Pit Beirer. Die Jerez-Freitag-Bilanz ist erfreulich: Drei Fahrer in den Top-Ten, und die KTM ist benutzerfreundlicher geworden.
Weiterlesen »

Pit Beirer (KTM): «Lassen kein Kalex-Chassis bauen»Pit Beirer (KTM): «Lassen kein Kalex-Chassis bauen»«Wir haben gewusst, dass unser Weg in der MotoGP nicht einfach wird», sagt Pit Beirer, Motorsport-Direktor von KTM.
Weiterlesen »

Pit Beirer (KTM): «Hoffe 2016 stark auf Brad Binder»Pit Beirer (KTM): «Hoffe 2016 stark auf Brad Binder»KTM und Husqvarna werden 2016 wieder zwölf Motorräder in die Moto-3-WM schicken. An den Teampartnern dürfte sich gegenüber 2015 nicht viel ändern. Siegfahrer bleiben Mangelware.
Weiterlesen »

Pit Beirer (KTM): «Kein Herlings-Bike für Max Nagl»Pit Beirer (KTM): «Kein Herlings-Bike für Max Nagl»Der deutsche Motocross-Routinier Max Nagl blieb gestern Tony Cairoli in Mantua dicht auf den Fersen. Aber Nagl wird trotzdem für Argentinien-GP die Werks-KTM von Jeff Herlings nicht bekommen.
Weiterlesen »

Pit Beirer/KTM: «Qualifying darf keine Lotterie sein»Pit Beirer/KTM: «Qualifying darf keine Lotterie sein»Nach dem Klassenwechsel des WM-Zweiten Miguel Oliveira ruhen bei KTM alle Moto2-Hoffnungen 2019 auf Brad Binder. «Aber wir müssen über eine einzelne Runde besser werden», sagt KTM-Rennchef Pit Beirer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:21:51