KTM-Sanierung: Es drohen weitere 700 Entlassungen

Prdoukte Nachrichten

KTM-Sanierung: Es drohen weitere 700 Entlassungen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Beim österreichischen Motorradhersteller KTM gibt es eine Reihe wichtiger Zahlen und Termine, die für die Firmenrettung und die Mitarbeiter zu berücksichtigen sind.

Beim österreichischen Motorradhersteller KTM gibt es eine Reihe wichtiger Zahlen und Termine, die für die Firmenrettung und die Mitarbeiter zu berücksichtigen sind.Einleitung des Sanierungsverfahrens

die Eckdaten bekannt, die das Unternehmen in arge Schieflage gebracht haben. Aber was wird jetzt getan? Diesbezüglich gibt es wichtige Etappenziele und Zahlen rund um den größten europäischen Motorradhersteller aus Mattighofen. Die Höhe der Schulden liegt bei 1,8 Milliarden Euro, nun können von den Gläubigern die Forderungen angemeldet werden.

3623 Mitarbeiter sind aktuell in den drei vom Sanierungsverfahren betroffenen Gesellschaften beschäftigt, die Unsicherheit ist natürlich groß. Mittlerweile sickerte durch, dass die Firma um weitere Entlassungen nicht herumkommen wird. So sollen bei der KTM AG bis Jahresende etwa 200 weitere Mitarbeiter gekündigt werden.

Dann gibt es ein sehr wichtiges Datum: Bis 25. Februar 2025 muss von der Konzernspitze um Stefan Pierer ein Sanierungsplan vorgelegt werden. In Eigenverwaltung soll eine 30-Prozent-Quote der Ausstände innerhalb von zwei Jahren an die Gläubiger zurückbezahlt werden. Ab 2. Dezember werden für die Belegschaft an verschiedenen Standorten aller drei Gesellschaften mehrfach Betriebsversammlungen abgehalten, also in Mattighofen, Munderfing und Schalchen. Bei diesen werden auch die Insolvenz-Experten der oberösterreichischen Arbeiterkammer vor Ort sein. Das Dezember-Gehalt soll wie berichtet, um soziale Härtefälle zu vermeiden. Die November-Gehälter und das Weihnachtsgeld sollen dann vom sogenannten Insolvenzentgelt-Fonds kommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Yamaha Ténéré 700 und 700 Rally: Kein ZurücklehnenYamaha Ténéré 700 und 700 Rally: Kein ZurücklehnenYamaha gedenkt nicht, sich ob dem Erfolg der 700er Ténéré-Modelle zufrieden zurückzulehnen. Auf 2025 gibts Neuerungen am Basismodell und der Rally-Version.
Weiterlesen »

Sanierung: Stuttgarts Opern-Sanierung könnte viel teurer werdenSanierung: Stuttgarts Opern-Sanierung könnte viel teurer werdenStuttgart - Die Sanierung der maroden Stuttgarter Oper wird nicht nur deutlich länger dauern als bislang geplant, sondern wohl auch um einiges teurer.
Weiterlesen »

KTM-Ikone Heinz Kinigadner über Turbulenzen bei KTMKTM-Ikone Heinz Kinigadner über Turbulenzen bei KTMKTM-Ikone Heinz Kinigadner spricht bei SPEEDWEEK.com über die aktuellen Turbulenzen beim größten europäischen Motorradhersteller und teilt seine Meinung zu möglichen Rettungsszenarien mit. Aktuell wird intensiv an Lösungsmöglichkeiten gearbeitet, um den Insolvenzantrag von November 2023 zu bewältigen.
Weiterlesen »

Risse im Turm: Sanierung am Hamburger Michel: Weitere 700.000 Euro benötigtRisse im Turm: Sanierung am Hamburger Michel: Weitere 700.000 Euro benötigtHamburg - Der Michel - die Hamburger Hauptkirche St. Michaelis - ist eins von Hamburgs Wahrzeichen, bis zu 1,5 Millionen Besucher kommen jedes Jahr: Der
Weiterlesen »

KTM: Binder zieht an Acosta vorbei, Miller mit KTM-Bilanz unzufriedenKTM: Binder zieht an Acosta vorbei, Miller mit KTM-Bilanz unzufriedenBrad Binder stellt beim MotoGP-Finale in Barcelona P5 in der WM sicher - Jack Miller verabschiedet sich nach zwei Jahren von KTM und zieht Bilanz
Weiterlesen »

Antonio Cairoli (KTM) fuhr die 2023er-KTM 450 SX-FAntonio Cairoli (KTM) fuhr die 2023er-KTM 450 SX-FDer neunfache Weltmeister Antonio Cairoli sprach über seinen US-Exkurs und die Rennen in der AMA Pro National-Serie 2022, wo er bereits ein Vorserienmodell der KTM 450 SX-F des Jahrgangs 2023 im Renneinsatz testete.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:32:00