Theater : Ku’damm-Komödie: Mehrere Überraschungen, die Mut machen
Als erstes wird die Erfolgsproduktion aus dem Schiller Theater wieder aufgenommen: „Rosige Aussicht“ mit Franziska Walser und ihrem Mann Edgar Selge.Aber, das ist schon mal die erste gute Nachricht: Für die erste Vorführung hier wurden 600 Tickets verkauft. Die Ränge werden natürlich nicht belegt, aber das Parkett ist gut gefüllt. Es ist auch klug, hier am ersten Abend nicht gleich mit dem Wagnis einer neuen Inszenierung zu starten.
Es läuft „Rosige Aussicht“, die letzte Produktion an der alten Spielstätte, die ein ziemlicher Erfolg ist und mit dem Schauspieler-Ehepaar Edgar Selge und Franziska Walser veritable Stars bieten kann.
Dort gibt es berüchtigte Schalllöcher, die immer mal Text verschlucken. Davon wusste Edgar Selge noch aus seiner Zeit am Schiller Theater. Das war auch ein großes Problem, als das Haus Ausweichstätte für die Staatsoper war. Und damit wird sich auch die Komische Oper plagen müssen, wenn sie erst mal ihr Zwischendomizil dort aufgeschlagen hat.Der erste Vorhang am neuen Spielort: Die sieben Schauspieler nach der Vorführung von „Rosige Aussicht“.
Zu wünschen wäre es der Komödie. Sie wird die nächsten anderthalb bis zwei Jahre hier spielen. Für den erneuten Standortwechsel hat sich das Theater ein neues Logo gegönnt – mit einem Ö, das auf dem Kopf steht –, das überall prangt. Und dann wird, nach der ersten Spielwoche, kommenden Sonntag groß gefeiert: „Der Kudamm kommt nach Mitte“, ein Fest von 13 bis 16 Uhr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neustart für die Kudamm-Komödie am Potsdamer PlatzAn der Tür des neuen Büros von Martin Woelffer im Theater am Potsdamer Platz hängt ein Foto von ihm. „Das hat ein bisschen was von Zoo, wo man wissen will, welches Tier im Käfig ist“, scherzt der Theaterchef gut gelaunt.
Weiterlesen »
Zweifel an Nord-Stream-Theorie: „Geschichte wirft mehrere Fragen auf“Die Suche nach den Saboteuren der Nord-Stream-Pipelines läuft auf Hochtouren. In einem Interview erklärt ein Militärexperte, warum weder die Ukraine noch die USA hinter den Anschlägen stecken. Für ihn sind in dem Fall noch „mehrere Fragen“ offen.
Weiterlesen »
Verdi bestreikt Montag mehrere Flughäfen - über 300 Flüge gestrichenReisende müssen sich zum Wochenstart an mehreren Flughäfen auf längere Wartezeiten und womöglich auch Flugausfälle einstellen. Verdi hat erneut zum Arbeitskampf aufgerufen. Am BER werden 200 Flüge gestrichen.
Weiterlesen »
Mehrere Flughafenstreiks am Montag - welche Rechte Reisende habenFlugreisende müssen sich zum Wochenstart am Hauptstadtflughafen auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Sämtliche Abflüge sind gestrichen. Welche Rechten Ihnen zustehen.
Weiterlesen »
Bayerns Polizei stellt Klimaklebern Rechnungen zu – mehrere Fälle in der RegionKlima-Aktivisten haben die Polizei in Bayern in den vergangenen Monaten immer wieder gut beschäftigt - und bekommen dafür...
Weiterlesen »
Im Schneeschauer: Mehrere Unfälle auf A7 – Vater und Sohn verletztInnerhalb einer halben Stunde ist es am Samstagabend auf der A7 zwischen Großenaspe und Kaltenkirchen zu gleich vier Unfällen gekommen. Ein Vater und sein
Weiterlesen »