Kühltürme von AKW Grafenrheinfeld sollen im August gesprengt werden

Kühltürme Grafenrheinfeld Sollen August Gesprengt Nachrichten

Kühltürme von AKW Grafenrheinfeld sollen im August gesprengt werden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 53%

SCHWEINFURT (dpa-AFX) - Mehr als neun Jahre nach der Stilllegung des Atommeilers Grafenrheinfeld sollen Mitte August die weit sichtbaren Kühltürme des Kernkraftwerks gesprengt werden. 'Die Sprengung wird

SCHWEINFURT - Mehr als neun Jahre nach der Stilllegung des Atommeilers Grafenrheinfeld sollen Mitte August die weit sichtbaren Kühltürme des Kernkraftwerks gesprengt werden."Die Sprengung wird nach aktuellen Planungen im Zeitraum 16. bis 18. August 2024 stattfinden, nach derzeitigem Stand voraussichtlich am Freitag, dem 16. August", teilte das Landratsamt Schweinfurt am Donnerstag mit.

Das Kraftwerk liegt südlich von Schweinfurt am Mainufer. Der Bau dauerte rund acht Jahre. Der sogenannte Druckwasserreaktor verfügte über eine Bruttoleistung von 1345 Megawatt. Die Einbauten in den Kühltürmen waren bereits im Frühjahr 2023 ausgebaut und entsorgt worden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Atomkraft in Japan: Größtes AKW der Welt wird reaktiviertAtomkraft in Japan: Größtes AKW der Welt wird reaktiviertBlock 7 des AKW Kashiwazaki-Kariwa wird mit Brennstäben befüllt. 2012 wurde das AKW wie alle japanischen AKW abgeschaltet, Tepco will es nun reaktiveren.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 12:51 Russland wirft Ukraine erneut Angriff bei AKW Saporischschja vor +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 12:51 Russland wirft Ukraine erneut Angriff bei AKW Saporischschja vor +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Trotz Nachrüstung: Für Greenpeace bleibt AKW in Cattenom ein RisikoTrotz Nachrüstung: Für Greenpeace bleibt AKW in Cattenom ein RisikoSaarbrücken (Saarland) – Greenpeace in Luxemburg ist gegen eine geplante Laufzeitverlängerung des Reaktors 1 im französischen Cattenom.
Weiterlesen »

Bericht über weitere Drohne bei AKW in Ukraine - IAEA bestätigt nichtBericht über weitere Drohne bei AKW in Ukraine - IAEA bestätigt nichtENERHODAR/WIEN (dpa-AFX) - Im besetzten ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja hat das russische Management der Anlage von einem erneuten Zwischenfall mit einer Kampfdrohne berichtet. Die vor Ort stationierten
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Das passiert, wenn das AKW Saporischschja explodiertUkraine-Krieg: Das passiert, wenn das AKW Saporischschja explodiertDrohnenangriffe auf das russisch besetzte Atomkraftwerk Saporischschja verunsichern viele Menschen. Droht im Falle einer AKW-Explosion eine Evakuierung?
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Bürgerinitiative froh über Akw-Aus: Aber noch RisikenNiedersachsen & Bremen: Bürgerinitiative froh über Akw-Aus: Aber noch RisikenVor einem Jahr war Schluss mit der Produktion von Atomstrom in Deutschland. Mit dem Kernkraftwerk Lingen, Neckarwestheim 2 in Baden-Württemberg und Isar 2 in Bayern gingen die letzten Meiler vom Netz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:51:53