Kukies kann zehn Milliarden Euro ins nächste Jahr verschieben

Kukies Kann Zehn Milliarden Euro Nächste Jahr Vers Nachrichten

Kukies kann zehn Milliarden Euro ins nächste Jahr verschieben
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

Berlin - Wegen der schlechten Wirtschaftslage darf Finanzminister Jörg Kukies (SPD) 2024 im Rahmen der Schuldenbremse deutlich mehr Kredite aufnehmen als ursprünglich geplant.Der Betrag erhöht sich nach

Berlin - Wegen der schlechten Wirtschaftslage darf Finanzminister Jörg Kukies 2024 im Rahmen der Schuldenbremse deutlich mehr Kredite aufnehmen als ursprünglich geplant.

Die laut Schuldenbremse erlaubte Neuverschuldung setzt sich zusammen aus der sogenannten Strukturkomponente von 0,35 Prozent der Wirtschaftsleistung, in absoluten Zahlen 14,4 Milliarden Euro. Hinzu kommt ein Konjunkturaufschlag. Er war ursprünglich mit 7,7 Milliarden Euro angesetzt und wächst nun um 11,9 Milliarden Euro, sodass Kukies gemäß Schuldenbremse insgesamt 34 Milliarden Euro Schulden machen darf.

Dazu kommt es nicht, weil die Ampel die Maßnahme nicht mehr beschließen konnte. Die dafür bereitgestellten Kreditermächtigungen ermöglichen es Kukies, den ausgeweiteten Verschuldungsspielraum auszuschöpfen. Mit den erlaubten 34 Milliarden Euro und den verbleibenden finanziellen Transaktionen von 4,9 Milliarden Euro bleibt Kukies knapp unter der erlaubten Neuverschuldung von 39 Milliarden Euro.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abschluss-Beratungen zum Doppelhaushalt im LandtagAbschluss-Beratungen zum Doppelhaushalt im LandtagDie abschließenden Beratungen zum Doppelhaushalt des Landes Rheinland-Pfalz für die Jahre 2025 und 2026 finden im Landtag statt. Der Doppelhaushalt sieht Einnahmen von rund 24,2 Milliarden Euro und Ausgaben von knapp 25,2 Milliarden Euro für das Jahr 2025 sowie Einnahmen von 25,1 Milliarden Euro und Ausgaben von knapp 25,5 Milliarden Euro für das Jahr 2026 vor.
Weiterlesen »

Tschüss Fehlkäufe: So sparen Sie mit der 1-Euro-Regel hunderte Euro im JahrTschüss Fehlkäufe: So sparen Sie mit der 1-Euro-Regel hunderte Euro im JahrMal wieder was gekauft, was Sie eigentlich gar nicht brauchen? Die 1-Euro-Regel kann helfen, diese Fehlkäufe zu vermeiden – und Geld zu sparen.
Weiterlesen »

Tschüss Fehlkäufe: Mit der 1-Euro-Regel sparen Sie Hunderte Euro im JahrTschüss Fehlkäufe: Mit der 1-Euro-Regel sparen Sie Hunderte Euro im JahrMal wieder was gekauft, was Sie eigentlich gar nicht brauchen? Die 1-Euro-Regel kann helfen, diese Fehlkäufe zu vermeiden – und Geld zu sparen.
Weiterlesen »

NRW-Landtag verabschiedet Rekordhaushalt 2025NRW-Landtag verabschiedet Rekordhaushalt 2025Die schwarz-grüne Koalition in NRW plant für das kommende Jahr Ausgaben in Höhe von 105,5 Milliarden Euro ein, knapp drei Milliarden mehr als in 2024. Der Haushalt 2025 sieht u.a. Erhöhungen für Bildung (fast 42 Milliarden Euro) und neue Ganztagsplätze im Grundschulbereich (OGS) vor. Die Opposition fordert ein Investitionspaket in Höhe von fünf Milliarden Euro.
Weiterlesen »

Deutsche Rüstungsexporte erreichen neuen HöchstwertDeutsche Rüstungsexporte erreichen neuen HöchstwertDeutsche Rüstungsexporte erreichten in diesem Jahr einen neuen Rekordwert von 13,2 Milliarden Euro. Die Ukraine war mit 8,1 Milliarden Euro das Hauptempfängerland.
Weiterlesen »

Mehr als viele Konzerne: Mafia macht in Italien jedes Jahr 40 Milliarden UmsatzMehr als viele Konzerne: Mafia macht in Italien jedes Jahr 40 Milliarden UmsatzSie hat erfolgreiche Geschäftsmodelle und Verbindungen mit mehr als 150.000 Unternehmen. Wäre die Mafia ein ordentlicher Konzern, stünde sie in ihrem Heimatland Italien weit oben in der Rangliste der wichtigsten Firmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 10:44:24