Aphrodisierende Lebensmittel – und was ihr daraus kochen könnt
Schokolade Schokolade macht glücklich und bringt den Kreislauf in Schwung. Das Endorphin Phenylethylamin, das in Schokolade enthalten ist, sorgt für Glücksgefühle beim Konsumenten und sorgt darüber hinaus für eine bessere Durchblutung. Nicht umsonst bezeichneten schon die Azteken Schokolade als „Lebensmittel der Götter“ und sagten der Kakaobohne eine aphrodisierende Wirkung nach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mario Adorf: „Ich habe mit vielen Frauen geschlafen“Er ist einer der Größten seines Fachs.Schauspiel-Legende Mario Adorf (88) blickt zurück auf 65 Jahre Karriere. Das schönste Kapitel seines Lebens aber heißt Monique (74). Seit über 50 Jahren ist SIE die Frau an seiner Seite, seit 1985 sind beide verheiratet. In seinem neuen Buch „Mario Adorf – Zugabe“ (Verlag Kiepenheuer & Witsch) erzählt der Schauspieler jetzt von ihrer langen Liebe.Lesen Sie, was Mario Adorf über die Liebe, seine Ehe, Sex, (Un-)Treue und das Älterwerden zu sagen hat. *** BILDplus Inhalt ***
Weiterlesen »
Kinderpsychiater: Ab wann Sie mit Ihrem Kind über Missbrauch sprechen sollten – und wie - WELTLügde, Staufen, der systematische Missbrauch in der katholischen Kirche. Viele Eltern fragen sich, wie sie mit ihrem Kind über das Thema sprechen sollen, ohne ihm Angst zu machen. Nicht nur mit Kleinkindern, sondern auch mit Pubertierenden.
Weiterlesen »
Spartipps: So schützen Sie sich einfach und sicher vor Altersarmut - WELTDie Sorge, nach dem Erwerbsleben den Lebensstandard nicht halten zu können, wächst bei vielen Menschen. Dabei gibt es gute Wege, dieses Risiko zu begrenzen. So schaffen Sie es, stattliche Beträge fürs Alter zusammenzusparen.
Weiterlesen »
Brexit: Großbritannien und die EU einigen sich auf Änderungen am Brexit-Deal - WELTEinen Tag vor der neuen Unterhaus-Abstimmung zum Brexit-Vertrag ist Premierministerin May zu Verhandlungen nach Straßburg gereist. Aus dem Treffen mit Kommissionspräsident Juncker gehen demnach zwei Dokumente hervor, die Streitpunkte ausräumen sollen.
Weiterlesen »
Ein Jahr GroKo: Was sie nur versprochen und was sie schon gehalten hatEin Jahr nach dem Start der GroKo gibt es noch reichlich offene Projekte von Union und SPD. Neuer Ärger ist nicht ausgeschlossen. Was können die Bürger ...
Weiterlesen »
No-Deal-Brexit: Diese Lebensmittel werden künftig knapp - WELTBritische Verbraucher müssen den Gürtel enger schnallen. Für sie könnten Avocado, Käse und selbst der typische Nachmittagstee zu seltenen Genüssen werden. Hähnchen dagegen werden sie anders essen müssen als bisher.
Weiterlesen »
Hochbeet: Was Sie jetzt aussähen könnenHochbeete sind voll im Trend, besonders in der Stadt. Wie man sie anlegt, pflegt und welche Pflanzen sich am besten eignen.
Weiterlesen »
Können Sie mit Sanduhren umgehen?Ein kleines Rätsel zur Auflockerung des Büroalltags gefällig? Diesmal soll eine Viertelstunde gemessen werden.
Weiterlesen »
Kochen: Der Macht des Thermomix muss Einhalt geboten werden - WELTDie neueste Generation des Thermomix bietet mehr Funktionen denn je. Geht das so weiter, wird das Gerät die ganze Essenszubereitung seiner Macht unterwerfen – und den Koch gleich mit. Doch wer braucht wirklich Küchenwerkzeuge „mit Persönlichkeit“?
Weiterlesen »