Als der Aufstieg endlich, endlich perfekt war, brachen bei Alemannia Aachen alle Dämme. Vor einer Leinwand im Tivoli hatte die Mannschaft die Partie des
Als der Aufstieg endlich, endlich perfekt war, brachen bei Alemannia Aachen alle Dämme. Vor einer Leinwand im Tivoli hatte die Mannschaft die Partie des Konkurrenten Wuppertaler SV verfolgt, in der Stadionkneipe „Klömpchensklub“ zitterten die Fans mit. Als die Niederlage des WSV bei Fortuna Köln besiegelt war, tanzten Spieler und Anhänger Ringelpiez – mit einer Plastik-Meisterschale in der Hand.
Meijer wechselte 2003 vom HSV nach Aachen und wurde schnell zum Leistungsträger. In 92 Spielen gelangen dem Stürmer 19 Tore. Bis zu seinem Karriere-Ende drei Jahre später spielte er bei der Alemannia.Als Zweitligist kam Aachen bis ins Pokalfinale und hatte in der Saison 2004/05 als Pokalfinalist noch am UEFA-Pokal teilgenommen. Danach folgte der freie Fall, seit 2013 spielte die Alemannia nur noch in der vierten Liga.
Grüße kamen nach dem Aufstieg auch aus Heidenheim von FCH-Trainer Frank Schmidt, der von 1998 bis 2003 für die „Kartoffelkäfer“ gespielt hatte. „Herzlichen Glückwunsch Alemannia. Ich wünsche euch für die 3. Liga viel Erfolg – auch für die Aufgaben, die sich neu stellen werden“, sagte Schmidt. Sportlich scheint der TSV zumindest gewappnet für höhere Aufgaben, das Team ist seit November ungeschlagen.
Und auch feiern kann die Mannschaft. Zu später Stunde präsentierten sich die Spieler am Tivoli den ersten Fans – und stimmten einen Klassiker an. „Aus meinem Traum bin ich heut‘ aufgewacht“ heißt das Lied, das durch die Nacht hallte. Dabei war es wohl eher ein Alptraum, der an diesem Abend endlich endete.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach elf Jahren: Aachen vor Rückkehr in den Profi-Fußball2013 stieg Alemannia Aachen aus der 3. Liga ab - und kam seitdem nicht mehr zurück. Am Samstag kann der Traditionsclub aber die Rückkehr endlich perfekt machen.
Weiterlesen »
Nach elf Jahren: Aachen vor Rückkehr in den Profi-FußballAachen - 2013 stieg Alemannia Aachen aus der 3. Liga ab - und kam seitdem nicht mehr zurück. Am Samstag kann der Traditionsclub aber die Rückkehr endlich perfekt machen.
Weiterlesen »
Nach elf Jahren: Aachen vor Rückkehr in den Profi-Fußball2013 stieg Alemannia Aachen aus der 3. Liga ab - und kam seitdem nicht mehr zurück. Am Samstag kann der Traditionsclub aber die Rückkehr endlich perfekt machen.
Weiterlesen »
Nach elf Jahren: Aachen vor Rückkehr in den Profi-Fußball2013 stieg Alemannia Aachen aus der 3. Liga ab - und kam seitdem nicht mehr zurück. Am Samstag kann der Traditionsclub aber die Rückkehr endlich perfekt machen.
Weiterlesen »
Nach elf Jahren: Aachen vor Rückkehr in den Profi-Fußball2013 stieg Alemannia Aachen aus der 3. Liga ab - und kam seitdem nicht mehr zurück. Am Samstag kann der Traditionsclub aber die Rückkehr endlich perfekt machen.
Weiterlesen »
Nach elf Jahren: Aachen vor Rückkehr in den Profi-Fußball2013 stieg Alemannia Aachen aus der 3. Liga ab - und kam seitdem nicht mehr zurück. Am Samstag kann der Traditionsclub aber die Rückkehr endlich perfekt machen.
Weiterlesen »