Nicht nur der Frühling beginnt – auch das kulturelle Leben in Berlin legt los. Die Stadt wird bunt: Das sind unsere Tipps des Monats.
Konzert, Kunst, Bühne: Im April gibt es in Berlin viel zu erleben. Das sollte man nicht verpassen: Unsere zehn Empfehlungen.Nach 15 Jahren als Bühnen- und Lebenspartner gönnen sich Rebecca Carrington und Colin Brown ein „Best-of“-Programm, in dem natürlich auch Joe eine gebührende Rolle erhält. Dabei handelt es sich um ein jahrhundertealtes Cello. Sie spielen Barockmusik, Klassik des 18. und 19. Jahrhunderts sowie Jazz- und Pop-Melodien.Schaperstr.
Oster-Ritterfest auf der Zitadelle Spandau tauchen große und kleine Besucher in das turbulente Leben im Mittelalter ein. Neben Handwerkermarkt, Bogenschießen, Schmaus und Braus sowie Karussellen ist das Ritterturnier das große Highlight. Zum Abschluss gibt es eine feurige Reitershow.Am Juliusturm 64, Sbd. 8.+So. 9.4., 10–20 Uhr, Mo. 10.4., 10–19 Uhr, Karten ab 6,45 Euro bzw. 12,90 EuroTori Amos holt ihr verschobenes Konzert nach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin bleibt BerlinCDU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag für die Hauptstadt geeinigt. Nach mehr als zwei Jahrzehnten Dominanz verlieren die Sozialdemokraten die Macht im Roten Rathaus. SZPlus
Weiterlesen »
TV-Tipps am Montag (03.04.2023)So verpassen Sie keine Sendung mehr. Hier finden Sie alle Programm-Highlights am Montag auf einen Blick.
Weiterlesen »
Bin ich unterbezahlt? Tipps von der KarriereberaterinBeate geht in Elternzeit und schreibt ihre Stelle für die Vertretung aus. Die Bewerber fordern ein Gehalt, das doppelt so hoch ist wie ihr aktuelles. Verkauft sie sich unter Wert? Und wie soll sie mit der Information umgehen?
Weiterlesen »