Kultur in Zeiten des Krieges: »Wir brauchen die Kunst, wir brauchen das Schreiben

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kultur in Zeiten des Krieges: »Wir brauchen die Kunst, wir brauchen das Schreiben
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Israels Krieg gegen die Hamas hat neben Tausenden Menschenleben auch einen großen Teil des Kulturerbes im Gazastreifen zerstört. Musiker und Poetinnen halten an dem fest, was ihnen noch bleibt: Lieder und Worte.

Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.iTunes-Abo wiederherstellen

SPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit € 21,99. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ramadan in Zeiten des Krieges: Das perfide Kalkül der HamasRamadan in Zeiten des Krieges: Das perfide Kalkül der HamasDer von der US-Regierung geplante Bau einer Landungsbrücke für Hilfslieferungen in den Gazastreifen wird nach Einschätzung des Verteidigungsministeriums in Washington bis zu zwei Monate dauern.
Weiterlesen »

TV-Zeiten Japan-GP: «Wir wollen das Drama»TV-Zeiten Japan-GP: «Wir wollen das Drama»Es wird ernst: Nach dem Vorgeplänkel im Training fahren die Piloten die Startplätze aus. Es geht in aller Frühe los. Wir haben alle TV-Zeiten im Überblick.
Weiterlesen »

„Wir sind viele, und wir lassen uns nicht beirren“: Hunderte demonstrieren in Berlin gegen Antisemitismus„Wir sind viele, und wir lassen uns nicht beirren“: Hunderte demonstrieren in Berlin gegen Antisemitismus300 Demonstrierende sind am Sonntag durch Mitte gezogen, um ein Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen. Kultursenator Joe Chialo (CDU) betonte die historische Bedeutung Berlins.
Weiterlesen »

Rose: 'Für das, was wir spielen, haben wir zu wenig Punkte'Rose: 'Für das, was wir spielen, haben wir zu wenig Punkte'RB Leipzig zeigte in den jüngsten Spielen eine positive Entwicklung. Doch die Delle zu Jahresbeginn mit drei Niederlagen am Stück wirkt nach - auch in der Tabelle.
Weiterlesen »

Tom Lüthi: «Könnten wir es, hätten wir es gemacht»Tom Lüthi: «Könnten wir es, hätten wir es gemacht»«Durch den Fehler von Alex Márquez hat sich die Situation nicht verschlechtert», sagte Tom Lüthi aus dem Team Dynavolt Intact nach Platz 8 im Moto2-Rennen in Silverstone. Der Schweizer ist jetzt WM-Dritter.
Weiterlesen »

'Wir lassen uns nicht unterkriegen - wir sind jüdische Deutsche, das ist unser Land''Wir lassen uns nicht unterkriegen - wir sind jüdische Deutsche, das ist unser Land'Antisemitismus hat viele Erscheinungsformen – und ist Alltag in Deutschland, sagt Philipp Peyman Engel. Der Chefredakteur der 'Jüdischen Allgemeinen' fordert einen starken Rechtsstaat, aber auch mehr Dialog und Aufklärung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:06:59