Hamburg (lno) - Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda (SPD) hat die geplanten Kürzungen im Kulturbereich zahlreicher Städte wie zum Beispiel Berlin,
Brosda kritisiert geplante Kürzungen im KulturbereichKultursenator Carsten Brosda sieht die Gefahr, dass grundlegende Infrastruktur verloren geht . FotoViele Städte und Gemeinden wollen ihren Kulturetat kürzen, weil sie sparen müssen. Das könnte weitreichende Folgen haben, warnt Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda . hat die geplanten Kürzungen im Kulturbereich zahlreicher Städte wie zum Beispiel Berlin, München und Köln kritisiert.
Zahlreiche Theater beschäftigten sich etwa seit Jahren mit der Frage, wo und wie sinnvoll gespart werden könne.
"Das birgt die Gefahr in sich, dass man nicht mehr wie bisher sagt: Wir haben eine kulturpolitische Verantwortung dafür, dass diese kulturelle Infrastruktur öffentlich gewährleistet wird und dann kümmern wir uns auch darum, dass diese allen zur Verfügung steht", sagte der Kultursenator.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pressestimme: 'Augsburger Allgemeine' zu finanziellen Kürzungen im KulturbereichAUGSBURG (dpa-AFX) - 'Augsburger Allgemeine' zu finanziellen Kürzungen im Kulturbereich: 'Niemand kann so blauäugig sein, zu glauben, dass der Kulturbereich keinen Beitrag leisten muss, wenn die Sparrunden
Weiterlesen »
Kürzungen im Haushalt: Caroline Peters entsetzt über Kürzungen bei Berliner KulturBerlin - Schauspielerin Caroline Peters («Mord mit Aussicht») ist entsetzt über die Einsparpläne in der Berliner Kulturlandschaft und fordert die
Weiterlesen »
Kulturkürzungen in Berlin: Zusage zur Sanierung der Komischen Oper, aber Finanzierung offenDer Berliner Senat hat die Kulturkürzungen im Landeshaushalt für 2025 beschlossen. Mit 130 Millionen Euro Einsparungen bei der Kultur werden mehr als in anderen Ressorts wie Justiz oder Innenverwaltung gespart. Die Sanierung der Komischen Oper soll fortgesetzt werden, die Finanzierung ist aber noch offen.
Weiterlesen »
'Es wird im Kulturbereich auf jeden Fall Anpassungen geben'Drei Milliarden Euro müssen die Berliner Senatsressorts im nächsten Jahr einsparen - immerhin 12 Prozent ihres Budgets muss allein die Kultur beisteuern. In Nachverhandlungen konnten jetzt Durchbrüche erzielt werden, wie Senator Chialo im rbb-Interview berichtet.
Weiterlesen »
Protest gegen Sozialabbau: Tausende bei Demo gegen Sozialabbau in DresdenDresden (sn) - Lautstarker Protest vor dem Rathaus: Eine große Menschenmenge hat in Dresden gegen Kürzungen im Sozial- und Kulturbereich protestiert. Der
Weiterlesen »
Berlins Hochschulen kritisieren Senat: „Kein gutes Regieren, wenn man Kürzungen nicht begründen kann“Ist das Kerngeschäft der Hochschulen durch Berlins Sparkurs gefährdet? HU-Präsidentin Julia von Blumenthal über die Folgen der Kürzungen und den „Knacks im Vertrauen“.
Weiterlesen »