Renate Künast, Grüne Politikerin, kritisiert den Umgang mit Flüchtlingen. Sie stellt den Gegensatz zwischen der Feier des Geburtsfestes Jesu, als Kind einfacher Eltern, und dem Fokus auf Abschiebungen und öffentlichen Druck auf Migranten heraus. Ihr ehemaliger Parteikollege Volker Beck kontert Künasts Aussage und kritisiert den Versuch, die Zugehörigkeit Jesu zum jüdischen Volk zu leugnen.
Künast schrieb am Sonntag: „An diesen Tagen feiern alle die Geburt eines palästinensischen Juden , dessen Eltern mittellos umherziehen. Danach geht wieder das Rennen darum los, wer am gnadenlosesten abschiebt und Migranten öffentlich wirkungsvoll drangsaliert.“Empfohlener redaktioneller Inhalt
Ihr Grünen-Kollege, der ehemalige Bundestagsabgeordnete und heutige Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Volker Beck, kommentierte Künasts Beitrag mit deutlicher Kritik: „von Kairos-Palästina & Deutschen Christen, die die Zugehörigkeit Jesu zum Jüdischen Volk aus der Geschichte herausschreiben wollen.“Empfohlener redaktioneller Inhalt
In einem anderen Beitrag schrieb Beck auf X: „Erst der Papst, jetzt Renate Künast, vor Jahren der Jerusalemverein.Darauf reagierte der von Künast zitierte Historiker Minkmar selbst und warf Beck vor, ihn missverstehen zu wollen. „Es geht in meinem Text um die Lehren der Weihnachtsgeschichte für heute. Denn damals wurde ja kein Weihnachten gefeiert. Bethlehem liegt in Palästina, unbestritten“, schrieb Minkmar.
Künast Flüchtlinge Abschiebungen Migranten Volker Beck Juden Jesus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Geburt Jesu: Eine biblische ErzählungThe article discusses the story of Jesus' birth from a theological perspective, exploring how biblical narratives function and their enduring relevance.
Weiterlesen »
Mit Jesu Leben und Sterben ist die Tür immer offen, dass Heil geschiehtStraubing (ots) - Gott kann (...) immer in die Geschichte der Menschen eingreifen, wo Raum für ihn ist oder wird - und er will das offensichtlich auch immer. Der christliche Begriff von der 'Heilsgeschichte'
Weiterlesen »
Grünen-Politikerin: Künast warnt vor digitaler Manipulation von WahlenBerlin - Die Grünen-Politikerin Renate Künast hat zu ihrem Abschied aus dem Bundestag vor digitalen Einflussnahmen auf die Demokratie gewarnt. Sie habe
Weiterlesen »
Künast verteidigt geplante Enthaltung bei VertrauensfrageBerlin - Die Grünen-Politikerin Renate Künast verteidigt die geplante Enthaltung ihrer Partei bei der Vertrauensfrage im Bundestag. 'Sollen wir mit Nein stimmen? Geht nicht. Mit Ja stimmen? Angesichts
Weiterlesen »
Künast fordert mehr Unterstützung für AfD-Verbotsverfahren im BundestagDie Grünen-Abgeordnete Renate Künast ruft zu mehr Unterstützung im Bundestag für zwei Anträge auf, die ein AfD-Verbotsverfahren befürworten. Sie betont die Notwendigkeit einer gründlichen Vorbereitung und rechtssicherer Beweise für ein erfolgreiches Verfahren. Zwei Anträge werden derzeit diskutiert: Einer von Marco Wanderwitz, der ein Verbotverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht fordert, und einer von Künast, der ein mehrstufiges Vorgehen vorschlägt. Künast appelliert an die Abgeordneten, ihre Position zu überprüfen und die Anträge zu unterstützen.
Weiterlesen »
Antisemitismus-Vorwürfe: Kritik an Renate Künast für Post über »palästinensischen Juden« JesusMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »