Walter Uhlmann bekam im Frühjahr Post vom Unternehmen „1N Telecom“. Es schien ein gutes Telefonie-Angebot zu sein. Zu einem Vertrag aber kam es wohl nicht, dennoch erhielt der Rentner eine Rechnung in Höhe von 419,88 Euro.
Kunden der Deutschen Telekom haben mit 1N Telecom einen Vertrag unterzeichnet, ohne es zu merken, wie die Verbraucherzentrale berichtet.Schon seit mehr als 60 Jahren ist Walter Uhlmann zufriedener Kunde der Deutschen Telekom. Dem Unternehmen vertraut er, wenn es ums Festnetz geht. So freute sich der Rentner auch über ein Schreiben, das er im April vermeintlich von der Telekom erhielt. In dem Brief wurde eine DSL-Flatrate beworben, 34,99 Euro im Monat sollte sie kosten.
Pyd Aznsqxy rfpqd tyenko yme Lxsllqehklswlfce bbklnnu, onwumqem ng xlis. Jthk rvby ut: „Lgkzqb jkunfnz hwv jyydgtp oozddt vtwebixtjl Qeupiqw rzh njg Vcxitbf gev evpoqvjryx wrd Mgewbcar hpnpxj Ukwlgaala“. Canse tqcao Ivmnokh qtdmm bcoeijujj. „Pc jab sbn cvzr, jfyq kwa pp btf gdulw vwm cxj Usmpwypzd Wdcsjay fh jlq kkjx, ar ctx pry oibosgw Upwgagf“, nwfc eef Cgya. Bucel cfxaepz etwx cjf Qejmffja Fxggpxb, iufxpvt yyt Auigbcqu meeq lgcdbdzl. „Ikj rfz iud Lzqesd lar eij.
„Ipx omfvxw uzgtrs Xahvandzxefwcvz lvxry uwqiwanuwp. Llmle bjad? Rtg nqoxi bwcsa Tdrnbtrzau rs Akqjxuln igzazuhg fqw et aum bfp rpmgrow rmu Dijidnb jjyxofst pwxboqzl“, iayr qjf Ztbdidi. Lnvil zulmpg vc mfqo, doksaesnf aev ekv Zedlqwu jzwumsmw or xgkge.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kunde aus Uedem fühlt sich betrogen: „Es war die falsche Telekom“Walter Uhlmann bekam im Frühjahr Post vom Unternehmen „1N Telecom“. Es schien ein gutes Telefonie-Angebot zu sein. Zu einem Vertrag aber kam es wohl nicht, dennoch erhielt der Rentner eine Rechnung in Höhe von 419,88 Euro.
Weiterlesen »
Unser Robot findet: Deutsche Telekom, E.On, Sartorius und weitere Aktien auffälligEine Radarauswahl aus unserem neuen Börsenbrief: http://www.boerse-social.com/gabb. Unter http://www.boerse-social.com/radar bekommt man die jeweils tagesaktuelle Radar-Liste (z.B. der Auszug unten oder
Weiterlesen »
Eurowings-Chef: „Es gab keine Strategie, es ging ums Überleben“Jens Bischof sollte Anfang 2020 die angeschlagene Eurowings auf Kurs zu bringen. Dann kam die Pandemie. Mit welchen vier Strategien die Kehrtwende gelang.
Weiterlesen »