Kündigung vermeiden: Schadensfall: Versicherung informieren oder selbst zahlen?

Ratgeber Nachrichten

Kündigung vermeiden: Schadensfall: Versicherung informieren oder selbst zahlen?
Riester-RenteLebensversicherungBerufsunfähigkeitsversicherung
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 89%

Kleiner Kratzer, großes Risiko? Wer bei Kleinstschäden die Versicherung einschaltet, könnte dafür mit höheren Beiträgen oder einer Kündigung bezahlen. Ein wohlüberlegter Einsatz spart Geld und Ärger.

Kleiner Kratzer, großes Risiko? Wer bei Kleinstschäden die Versicherung einschaltet, könnte dafür mit höheren Beiträgen oder einer Kündigung bezahlen. Ein wohlüberlegter Einsatz spart Geld und Ärger.

Die Schadenshöhe ist nicht der einzige Faktor. Die Bewertung fällt daher von Einzelfall zu Einzelfall und von Versicherungssparte zu Versicherungssparte unterschiedlich aus - das macht die Einschätzung komplex. Sinnvoll auch: Prüfen, wie viele Schäden der jeweiligen Versicherung in den Jahren zuvor gemeldet wurden. "Falls es wenig oder keine gemeldeten Schäden gab, gibt es kaum einen Grund, einen kleineren Schaden nicht zu melden", so der Verbraucherschützer.

Denkbar sei zu diesem Zweck auch der Ausschluss bisher mitversicherter Leistungen, wenn der restliche Vertrag ansonsten im selben Umfang bestehen bleibe. Einen Anspruch auf eine solche Vertragssanierung haben Versicherte zwar nicht, fragen kostet aber nichts.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Riester-Rente Lebensversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Haftpflichtversicherung Versicherungen Gesetzliche Krankenversicherung Private Krankenversicherungen Private Altersvorsorge Rürup-Rente Verbraucherzentralen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schadensfall: Versicherung informieren oder selbst zahlen?Schadensfall: Versicherung informieren oder selbst zahlen?Kleiner Kratzer, großes Risiko? Wer bei Kleinstschäden die Versicherung einschaltet, könnte dafür mit höheren Beiträgen oder einer Kündigung bezahlen. Ein wohlüberlegter Einsatz spart Geld und Ärger.
Weiterlesen »

Schadensfall: Versicherung informieren oder selbst zahlen?Schadensfall: Versicherung informieren oder selbst zahlen?Kleiner Kratzer, großes Risiko? Wer bei Kleinstschäden die Versicherung einschaltet, könnte dafür mit höheren Beiträgen oder einer Kündigung bezahlen. Ein wohlüberlegter Einsatz spart Geld und Ärger.
Weiterlesen »

Blitzschäden: Welche Versicherung zahlt, worauf muss ich bei der Versicherung achtenBlitzschäden: Welche Versicherung zahlt, worauf muss ich bei der Versicherung achtenVon Sommerwetter kann in diesem Jahr wohl kaum die Rede sein. Statt satten Temperaturen und Sonnenschein, ist der Himmel oft wolkenverhangen – und Gewitter drohen, vor allem im August.
Weiterlesen »

Richtig vorgehen im Schadensfall - das müssen Sie tunRichtig vorgehen im Schadensfall - das müssen Sie tunIm Versicherungsfall ist oft schnelles Handeln gefragt. Wer dann gezielt vorgeht, vergisst nichts und macht auch keine Fehler. So geht es.
Weiterlesen »

Kfz-Versicherung: Wer darf mit meinem Auto fahren?Kfz-Versicherung: Wer darf mit meinem Auto fahren?'Kannst Du mir schnell Dein Auto leihen?' Das ist eine häufige Frage in Familien oder im Freundeskreis. Meist sind Autobesitzer gerne dazu bereit. Sie schrecken aber zurück, weil die Versicherung nur auf sie selbst läuft. Worauf muss man achten?
Weiterlesen »

Krank im Urlaub: Wann zahlt die Versicherung die Rechnung?Krank im Urlaub: Wann zahlt die Versicherung die Rechnung?Ob in Partnerschaft, Familie oder alleinstehend – es gibt Versicherungen, die einfach jede:r haben sollte. Wir zeigen, welche das sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:52:27