Thorsten K. (50) ist seit Geburt gehörlos und gehbehindert, hat eine Herzschwäche.
Thorsten K. ist seit seiner Geburt gehörlos und gehbehindert. Er hat eine chronische Schmerzerkrankung und ein schwaches Herz. Sein Auto ist sein Weg in die Freiheit. Doch jetzt droht ihm der Verlust seines Stellplatzes vor seiner Wohnungstür in der Innsbrucker Straße.
„Der wurde mir ohne Grund zum 30.07.2024 gekündigt. Alle anderen Mieter dürfen ihren Stellplatz behalten“, sagt Thorsten K. Doch auf seine Anfragen per E-Mail und Brief, warum er seinen Platz räumen soll, erhielt er nach eigenen Angaben keine Antwort. Dabei zahlte er die Miete für die Wohnung und den Stellplatz immer pünktlich.Der ehemalige Zahntechniker versteht die Welt nicht mehr. „Angefangen hat alles mit meiner Namensänderung auf Klingelschild und Briefkasten.
„Wenn ich den Stellplatz verliere, weiß ich nicht mehr weiter. Hier ist es ganz schwierig, einen Parkplatz zu bekommen, und ich habe zusätzlich noch mehr Probleme mit demEhemann plötzlich verstorben Thorsten ist verzweifelt, auch weil er seine wichtigste Stütze – seinen Ehemann – verloren hat. Er ist mit 53 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben.ist. Doch die verweist auf den Datenschutz. Sie habe Schwierigkeiten, mit einer Antwort „eventuell eines unserer Mitglieder bloßzustellen“
Nürnberg Bayern Franken Parkplatz Streit Vermieter Behindert Krank Herzklappe Genossenschaft Nachbarschaft Mieterrecht Miete Kündigung Behinderung Herzinsuffiizienz Tod Ehemann
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mietvertrag: Darf der Vermieter die Kündigung ausschließen?Manche Mietverträge enthalten Klauseln, die einem den Auszug erschweren. Worauf man beim Thema Kündigungsfristen unbedingt achten sollte.
Weiterlesen »
Mehr Rechte für Vermieter: BGH stärkt Vermieter bei Kautionsabrechnung von SchädenImmer wieder streiten Mieter und Vermieter nach Auszug darüber, ob die Kaution einbehalten werden darf. Der BGH hat nun zu einer juristischen Feinheit entschieden - die Folgen für die Praxis hat.
Weiterlesen »
EM: Deutschland und Spanien Mann gegen Mann im VergleichFür viele ist das vorgezogene Finale: Deutschland spielt gegen Spanien um einen Platz im EM-Halbfinale. Wer hat im Mann-gegen-Mann-Vergleich die Nase vorn?
Weiterlesen »
Deutschland Spanien: Der große Mann-gegen-Mann-VergleichEM 2024: Deutschland gegen Spanien – der große Mann-gegen-Mann-Vergleich
Weiterlesen »
Als Mann in bunter Badehose ins Becken springt, bekommt ARD-Mann LachanfallEin Mann in bunten Badeshorts brachte am Sonntagnachmittag die Paris La Defense Arena zum Lachen – inklusive der ARD-Moderatoren Dorothea Brandt und Tom Bartels. Sein Auftritt hatte einen bestimmten Grund.
Weiterlesen »
Bielefelder Vermieter bietet an - Akzeptanz von drastischen Mieterhöhungen oder AuszugEin Brief vom Vermieter beherrscht die Gespräche in der Lohmannshof-Siedlung in Dornberg. Der Widerstand wächst und ebenso die Unterstützung durch Mietexperten.
Weiterlesen »