Weil sie nicht bereit sind, das neue Arbeitszeitmodell mitzutragen, werden Mitarbeiter des Gütersloher Unternehmens gekündigt. Jetzt bekommen sie Unterstützung.
Gütersloh. Das Unternehmen Mohn Media hat kürzlich 18 der 1.520 Beschäftigten betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen. Betroffen sind Mitarbeiter, mit denen das Unternehmen im Rechtsstreit liegt. Die Mitarbeiter klagten, wie die „NW“ bereits berichtete, gegen ein neues Arbeitszeitmodell .
„Wir gehen davon aus, dass die Kündigungen gegen das Maßregelungsverbot aus § 612 a BGB verstoßen.“ Wer berechtigterweise von seinen Rechten Gebrauch mache, kann nicht durch Kündigungen dafür bestraft werden. Ver.di werde inzwischen gemeinsam mit dem DGB-Rechtsschutz die betroffenen Mitglieder in den Kündigungsschutzverfahren bestmöglich vertreten, sagt Onur Ocak, Jurist bei Ver.di.
Arbeitszeitmodell Rechtsstreit Neue Westfälische Mohn Media Verdi Ralf Gerlach Gütersloh Label_M 80 Label_Foto Label_Knaller Label_Top-News Label_Umfrage Label_Push Label_Cm Ok Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Artikelklasse_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gütersloher Grill-Shop ist insolvent – 38 Mitarbeiter betroffenGrillstar.de ist zahlungsunfähig. Das Geschäft nahe der B61 in Gütersloh läuft aber weiter. Für die Mitarbeiter gibt es Hoffnung.
Weiterlesen »
Gütersloher Unternehmen Miele stellt eine der größten Photovoltaikanlagen aufAuf dem Dach des Miele-Zentrallagers in Güterslohs wurden 2.507 Photovoltaik-Module platziert. Sie belegen eine Fläche der Größe von 27 Tennisplätzen.
Weiterlesen »
Gütersloher Unternehmen Miele stellt neues Millionenprojekt vorAuf dem Dach des Miele-Zentrallagers in Güterslohs wurden 2.507 Photovoltaik-Module platziert. Sie belegen eine Fläche der Größe von 27 Tennisplätzen.
Weiterlesen »
Gütersloher Unternehmen Miele stellt Millionenprojekt vorAuf dem Dach des Miele-Zentrallagers in Güterslohs wurden 2.507 Photovoltaik-Module platziert. Sie belegen eine Fläche der Größe von 27 Tennisplätzen.
Weiterlesen »
Nach Schüco: Gütersloher Unternehmen kauft Grundstück am FlughafenDer Sondermüllentsorger Zimmermann öffnet einen weiteren Standort. Das Unternehmen wird damit nach Schüco die zweitgrößte Firma in dem neuen Gewerbegebiet sein.
Weiterlesen »
Gütersloher Unternehmen Miele stellt eine der größten Photovoltaik-Anlagen aufDer Hausgeräte-Konzern bestückt seine tragfähigen Hallen mit Photovoltaik. Die größte Anlage nahm er jetzt auf dem Dach des Zentrallagers in Betrieb.
Weiterlesen »