Dieser Ratgeber erklärt, wie Arbeitnehmer ihren Arbeitsvertrag fristgerecht kündigen können. Die wichtigsten Punkte sind: Was sind die gesetzlichen Kündigungsfristen und welche gelten im Arbeits- oder Tarifvertrag? Wie kündigt man richtig und was sollte in einem Kündigungsschreiben stehen?
Wer mit seinem aktuellen Job nicht mehr glücklich ist und seinen Arbeitsvertrag kündigen möchte, sollte die eigene Kündigungsfrist kennen. Entweder gelten gesetzliche Kündigungsfristen oder die Kündigungsfrist ist im Tarif- oder Arbeitsvertrag geregelt. Welche Kündigungsfrist Arbeitnehmer und Arbeitgeber beachten müssen, wie Sie fristgerecht kündigen und wie ein Kündigungsschreiben aussieht, erläutern wir in diesem Ratgeber.
Die gesetzliche Kündigungsfrist beträgt in der Probezeit, die bis zu sechs Monate lang sein kann, zwei Wochen. In diesem Zeitraum kann das Arbeitsverhältnis zu jedem Zeitpunkt gekündigt werden. Wenn Sie länger als sechs Monate beschäftigt sind, haben Sie die Probezeit überstanden und es gilt eine gesetzliche Kündigungsfrist von vier Wochen jeweils zum 15. oder zum Ende eines Monats.
Unabhängig von den gesetzlichen Vorgaben verfügen viele Arbeitsverträge in Deutschland über eine Vereinbarung, die Ihnen eine längere Kündigungsfrist zuspricht, je länger Sie dem Unternehmen treu sind. Das funktioniert also ähnlich wie per Gesetz. Sofern die loyalitätsabhängige Kündigungsfrist in Ihrem Arbeitsvertrag schriftlich festgehalten ist, gilt Sie beidseitig.
Während die ordentliche Kündigung der Normalfall ist, greift die außerordentliche Kündigung nur bei wichtigen Gründen und stellt eine fristlose Kündigung dar. Nur wenn die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses für die kündigende Partei unzumutbar ist, ist die außerordentliche Kündigung zulässig.
Kündigung Arbeitsrecht Arbeitsvertrag Tarifvertrag Kündigungsfrist
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Job: Diese Dinge sollten Sie niemals zu Ihren Kollegen sagenEines der größten Job-Ärgernisse? Kollegen. Trotzdem sollte man sich gut überlegen, wie man mit ihnen spricht. Zehn Tipps.
Weiterlesen »
Job: Diese Sätze sollten Sie niemals zu Ihren Kollegen sagenEines der größten Job-Ärgernisse? Das sind häufig Kollegen. Trotzdem sollte man sich gut überlegen, wie man mit ihnen spricht. Zehn Tipps.
Weiterlesen »
Entdecken Sie 172 Hotels in Italien für nur 34,90 Euro für zwei PersonenFür eine entspannte Urlaubszeit, buchen Sie eine Nacht in einem der 172 teilnehmenden Hotels in Italien. Mit einem günstigen Preis von 34,90 Euro für zwei Personen können Sie sich und Ihre Begleitung zu einer Ruhepause einladen. Genießen Sie Massagen, Heubäder oder Weinproben. Wählen Sie Ihren bevorzugten Termin online, buchen Sie Ihren Gutschein und geniessen Sie Ihren Kurzurlaub.
Weiterlesen »
Die Unabhängigkeit mit EigenstromErfahren Sie, wie Sie mit einer Photovoltaik-Anlage Ihren Strombedarf decken und die Kosten senken können.
Weiterlesen »
Schmerzfrei leben: Wenn der Druck den Kopf beherrscht: So werden Sie Spannungskopfschmerzen losErfahren Sie, was Spannungskopfschmerzen auslöst und wie Sie sie behandeln können.
Weiterlesen »
OnlyFans-Star Kat Holmes verdient mehr als ihr Jahresgehalt - doch ihre Eltern haben sie verstoßenKat Holmes, 29, verdient als OnlyFans-Model so viel, dass sie ihr altes Jahresgehalt im Monat verdient. Sie verließ ihren Job in der Krankenhausverwaltung und wurde dafür von ihren Eltern verstoßen. Trotz des großen Erfolgs bereut Holmes ihren Karrierewechsel nicht, bietet ihren Eltern aber weiterhin finanzielle Unterstützung an, die diese meist ablehnen.
Weiterlesen »