In Supermärkten finden aufmerksame Kunden immer wieder Rechtschreibfehler und falsche Etiketten. Eine Auswahl von fünf Pannen, die Käufer in den sozialen Medien gepostet haben.
Verärgert kam eine Kundin vom Supermarkt-Einkauf heim. Sie beschwerte sich öffentlich und fordert von Edeka eine Stellungnahme ein.für Kopfschütteln. Andererseits hat eine Kundin in einer Filiale des NP-Marktes, die an Edeka angegliedert ist, eine Entdeckung gemacht, die sie öffentlich auf Facebook kritisiert.Die Kundin ist über ihre Entdeckung so verärgert, dass sie von Edeka eine schriftliche Stellungnahme will.
In den Kommentaren wird überlegt, ob der Preisunterschied möglicherweise vom Hersteller Ferrero stammen könnte. Eine Nutzerin meint: „Vorab – ich halte von solchen Ü-Eiern gar nichts und vom Preisunterschied schon gar nicht. Ich befürchte allerdings, dass man sich mit unterschiedlicher Füllung, also der eigentlichen Überraschung, herausreden wird. Die ist für die Mädchen mit mehr ‚chi-chi‘ und so teurer.
Die Redakteurin oder der Redakteur hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien:
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Protest in Hirschaid: Stellungnahme für Demokratie ohne die CSUWegen einer Protestaktion haben die Grünen eine Veranstaltung in Hirschaid vorzeitig beenden müssen. Rund 300 Menschen mit 60 Traktoren störten die Politiker massiv.
Weiterlesen »
Folgenschwerer Friseur-Besuch in München - Blondierung missglückt: Kundin erhält stattliches SchmerzensgeldKörperverletzung, verankert in den §§ 223 ff. des Strafgesetzbuches (StGB), umfasst jede Handlung, die eine andere Person körperlich misshandelt oder deren Gesundheit schädigt. Das Spektrum reicht von leichten bis zu schweren Verletzungen und beinhaltet auch psychische Leiden durch bestimmte Einwirkungen. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »
Auf gar keinen Fall verzehren: Großer Produkt-Rückruf bei Aldi, Edeka, Rewe & Co.Nürnberg - Wer bestimmte Kekse bei Aldi, Edeka oder Lidl gekauft hat, sollte diese genau überprüfen. Nun werden zahlreiche Packungen zurückgerufen, da sich Metallpartikel in den Produkten befinden sollen.
Weiterlesen »
Auf gar keinen Fall verzehren: Großer Produkt-Rückruf bei Aldi, Edeka, Rewe & Co.Nürnberg - Wer bestimmte Kekse bei Aldi, Edeka oder Lidl gekauft hat, sollte diese genau überprüfen. Nun werden zahlreiche Packungen zurückgerufen, da sich Metallpartikel in den Produkten befinden sollen.
Weiterlesen »
Edeka zeigt, wie Social Employer Branding funktioniertJason Modemann von Mawave erklärt, wie Edeka Employer Branding neu denkt und dabei die Generation Z direkt ins Herz trifft.
Weiterlesen »
Wirkt das Lieferkettengesetz?Edeka, Rewe und BMW – gleich drei deutsche Unternehmen stehen in der Kritik. Hat das Lieferkettengesetz etwas gebracht?
Weiterlesen »