Künftig Photovoltaik in Landschaftsschutzgebieten: Brandenburger Landtag beschließt Ausbaumöglichkeiten für Solarzellen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Künftig Photovoltaik in Landschaftsschutzgebieten: Brandenburger Landtag beschließt Ausbaumöglichkeiten für Solarzellen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Künftig Photovoltaik in Landschaftsschutzgebieten: Landtag von Brandenburg beschließt Ausbaumöglichkeiten für Solarzellen.

In Landschaftsschutzgebieten in Brandenburg soll es künftig auch Freiflächen-Photovoltaikanlagen geben können. Das hat der Landtag am Donnerstag auf Antrag der Potsdamer Kenia-Koalition beschlossen. „35 Prozent der Landesfläche sind Landschaftsschutzgebiete“, sagte Wirtschaftsminister Jörg Steinbach . Dort können derartige Anlagen bislang nicht errichtet werden. „Man muss es behutsam machen, aber man muss es angehen.

Funke betonte, dass Gemeinden, die in Landschaftsschutzgebieten liegen, von der Möglichkeit, PV-Freiflächenanlagen errichten zu können, weitestgehend ausgeschlossen seien. „Damit ist auch der Zugang zu den neuen Einkommensquellen im Zuge der Energiewende versperrt und das oftmals ausgerechnet dort, wo es am dringendsten neuer Einkommensquellen bedarf, damit Dörfer und ländliche Regionen nicht abgehängt werden.

wollten. „Das stärkt den ländlichen Raum“, sagte Brüning. Es werde aber niemand dazu verpflichtet. Die Öffnung solle behutsam und unter strengen Kriterien erfolgen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Koalition: Solaranlagen für LandschaftsschutzgebieteKoalition: Solaranlagen für LandschaftsschutzgebieteZum Ausbau der Öko-Energien hält die rot-schwarz-grüne Koalition in Brandenburg auch Solaranlagen in bestimmten Landschaftsschutzgebieten für sinnvoll. Es gehe darum, sich auch schwierigen Themen zu nähern wie der „Frage einer behutsamen Öffnung von Landschaftsschutzgebieten für die Photovoltaik“, sagte Energieminister Jörg Steinbach (SPD) am Donnerstag in einer Aktuellen Stunde des Landtags zur Energiepolitik.
Weiterlesen »

Kunstminister Blume im Landtag: Bayern hält am Konzerthaus festKunstminister Blume hält am Konzerthaus im Münchner Werksviertel fest. Im Landtag stellte er die wichtigsten Kulturprojekte des Freistaats vor.
Weiterlesen »

Landtag lehnt Ausstattung von Schulen mit Tampons abLandtag lehnt Ausstattung von Schulen mit Tampons abEine flächendeckende Ausstattung der Sanitärräume aller Brandenburger Schulen mit kostenlosen Tampons und Binden wird es vorerst nicht geben. Die rot-schwarz-grüne Regierungskoalitionen und die oppositionelle AfD lehnten am Mittwoch im Landtag einen entsprechenden Antrag der Fraktion BVB/Freie Wähler ab. Darin sollte das Bildungsministerium aufgefordert werden, diese Ausstattung per Runderlass anzuordnen. Die Freien Wähler hatten ihren Antrag damit begründet, dass insbesondere Mädchen mit wenig Geld den Zugang zu den Hygiene-Artikeln erleichtert werden müsse.
Weiterlesen »

Brandenburger Landtag lehnt kostenlose Tampons und Binden an allen Schulen abBrandenburger Landtag lehnt kostenlose Tampons und Binden an allen Schulen abKostenlose Menstruationsartikel an Schulen? Das gibt es in Schottland schon seit 2022. Auch Brandenburg hätte sich anschließen können – doch der Landtag blockiert.
Weiterlesen »

Landtag feiert 75. Jubiläum der Gründung IsraelsLandtag feiert 75. Jubiläum der Gründung IsraelsMit einer Feierstunde hat der Brandenburger Landtag den 75. Jahrestag der Gründung des Staates Israel gewürdigt. Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke erinnerte am Mittwoch in ihrer Rede im Plenarsaal an die nationalsozialistischen Verbrechen des Holocaust und dankte dem israelischen Botschafter Ron Prosor für die Freundschaft, die Deutschland und Israel dennoch verbinde. „Es ist ein Geschenk, dass es diese Freundschaft gibt“, sagte sie.
Weiterlesen »

Landtag debattiert über Flüchtlinge – SPD boykottiertLandtag debattiert über Flüchtlinge – SPD boykottiertNach dem gestrigen Gipfel in Berlin debattiert auch der Landtag über Flüchtlingspolitik. Ein 'politisches Trümmerfeld' sei Deutschland seit 2015, schimpft die AfD. Die Grünen sehen Zuwanderung als Chance. Die SPD fehlt – aus Protest.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 20:57:21