München - Die Blüte von Kunst und Kultur in Venedig vor rund 500 Jahren ist derzeit in der Alten Pinakothek in München zu erleben. «Venezia 500»
Die Blüte von Kunst und Kultur in Venedig vor rund 500 Jahren ist derzeit in der Alten Pinakothek in München zu erleben."Venezia 500" versammelt rund 85 Werke berühmter Künstler wie Tizian, Giovanni Bellini oder Tintoretto. Sie und andere hätten die Kunst im frühen 16. Jahrhundert revolutioniert, sagte der Kurator Andreas Schumacher im Vorfeld der Eröffnung am Donnerstag. Bis zum 4.
Die Ausstellung zeigt anhand von Porträts und Landschaften auf, was die venezianischen Kunstschaffenden an Neuem schufen und wie sie mit Farben und Licht umgingen. So wirken die dargestellten Menschen meist als individuelle Charaktere und erwecken mitunter den Eindruck, als würden sie die Betrachtenden direkt anschauen. Die Landschaften gewannen an Tiefe und bekamen in den Gemälden mehr Gewicht.
Zudem gibt es Einblicke in ein Forschungsprojekt, das seit 2019 zur Renaissance in der Alten Pinakothek läuft. Im Rahmen dieses Projektes sei es gelungen, ein um 1510 entstandenes "Bildnis des Giovanni Borgherini und des Trifone Gabriele" dem Künstler Giorgione zuzuschreiben. Das Doppelporträt zeigt den Florentiner Bankierssohn Borgherini, der bei dem Universalgelehrten Trifone instudierte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kunst: Münchner Hirst-Ausstellung zeigt wieder DiamantschädelMünchen - Damien Hirsts mehrere Millionen Euro teures Kunstwerk «For the Love of God» ist erstmals seit Jahren wieder zu sehen. Das Münchner Museum of
Weiterlesen »
Alte Bekannte und neue GeheimnisseMit ihrem 35. Fall begibt sich die von Ulrike Kriener verkörperte Kommissarin Lucas nach 20 Jahren in den wohlverdienten TV-Ruhestand. Der Abschied ...
Weiterlesen »
Ist Ferrari-Star Kimi Räikkönen nicht mehr der Alte?Formel-1-Experten sind sich sicher: Ferrari-Star Kimi Räikkönen ist nicht mehr in Bestform. Als Beweis führen sie den GP in Mexiko an, in dem Zugpferd Sebastian Vettel patzte – und der Iceman nicht einspringen konnte.
Weiterlesen »
Waabs (Kreis Rendsburg-Eckernförde): Maria findet 19 Jahre alte Flaschenpost nach Ostsee-SturmflutWie kam sie vom Rhein nach Neuseeland
Weiterlesen »
Stellantis und Orano recyceln alte E-Fahrzeug-AkkusStellantis und Orano wollen ein Joint Venture zum Recycling von Altbatterien aus Elektroautos und von Abfällen aus 'Gigafactories' aufbauen.
Weiterlesen »
Fotografische Kunst von Simone NiewegDie Düsseldorfer Fotografin Simone Nieweg fängt mit ihren Bildern die Welt der Kleingärten ein – Motive, die immer seltener zu finden sind.
Weiterlesen »