Wien/Düsseldorf (lnw) - Was verbindet man mit Marc Chagall? In seiner oft blauen Fantasiewelt schweben Liebende durch den Himmel, Geiger sitzen auf
Marc Chagalls Werk wird oft in Gegensätzen beschrieben: avantgardistisch und doch zu süß, erzählerisch und doch naiv. Die Kunstsammlung NRW zeigt demnächst, wie vielseitig der Künstler wirklich war.? In seiner oft blauen Fantasiewelt schweben Liebende durch den Himmel, Geiger sitzen auf Dächern, und in grünen Flüssen schwimmen Kühe. Das Schaffen des berühmten Malers des 20. Jahrhunderts erstreckte sich über 80 Jahre.
Das Spätwerk Chagalls wird oft als zu romantisch empfunden. "Dieses Erzählerische machte ihn so beliebt, dass man sich dann doch fragte, ob er nicht ein wenig zu süßlich war", sagt Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder. Doch die Zeiten waren nicht immer süß: Geboren in einer kleinen Stadt im heutigen Belarus, wurde Chagall vom Leben in einer orthodoxen jüdisch-chassidischen Arbeiterfamilie, aber auch von Antisemitismus geprägt.
"Picasso war berühmt, Chagall war beliebt", betont Schröder. Chagalls Begabung wurde früh erkannt, viele Künstler wollten ihn für ihre Strömungen wie den Surrealismus oder den Kubismus gewinnen. "Nennt mich nicht einen Phantasten, ich bin Realist", sagte aber Chagall. Seine interessante Darstellung der Wirklichkeit ist noch bis zum 9. Februar in Wien zu sehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zu süß oder brillant? Österreich zeigt Chagall-AusstellungMarc Chagalls Werk wird oft in Gegensätzen beschrieben: avantgardistisch und doch zu süß, erzählerisch und doch naiv. Das Albertina Museum zeigt nun, wie vielseitig der berühmte Künstler wirklich war.
Weiterlesen »
Ausstellung über Geflüchtete: Landratsamt baut Ausstellung abDas Landratsamt Pirna cancelt eine Ausstellung über das Leben von 35 Geflüchteten. Sie habe „Unmut“ unter Bürgern und im Landratsamt hervorgerufen.
Weiterlesen »
eine Ausstellung über die Arbeit mit Menschen / Neu in der DASA Arbeitswelt AusstellungDortmund (ots) - Ohne sie geht nichts: Menschen in Dienstleistungsberufen leisten täglich harte Arbeit an ihren Mitmenschen. Ein neuer Bereich in der DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund widmet sich
Weiterlesen »
Banksy-Ausstellung in Hamburg: Kunst und Kommerz – was die Macher sagen und erwartenDas Ziel ist ambitioniert: 100.000 Besucher:innen will die neue Ausstellung „House of Banksy – An Unauthorized Exhibition“ im nächsten halben Jahr
Weiterlesen »
Kunst: Thea Schleusner-Ausstellung in Wittenberg an vier OrtenLutherstadt Wittenberg (sa) - Der in Lutherstadt Wittenberg geborenen Malerin und Illustratorin Thea Schleusner (1879-1964) widmet ihre Geburtsstadt eine
Weiterlesen »
Putin-Gegner in München: Pussy Riot überraschen mit AusstellungHaus der Kunst München: Pussy Riot überraschen mit Ausstellung
Weiterlesen »