Mehr als 5500 Studentinnen und Studenten studieren an den sieben renommierten Kunst- und Musikhochschulen in NRW. Ein Experten-Beirat soll nun das Studienangebot unter die Lupe nehmen.
Die sieben Hochschulen für Musik und Kunst in Nordrhein-Westfalen sollen ihre Studienangebote weiterentwickeln und verbessern. Dazu nahm am Dienstag ein neuer Kunsthochschulbeirat aus zwölf Mitgliedern seine Arbeit auf. Die Expertinnen und Experten hätten in unterschiedlichen Ländern an Kunst- und Musikhochschulen gelehrt oder seien als freie Künstler tätig gewesen, teilte Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes am Dienstag mit.
Unter anderem gehören dem Beirat Nuran David Calis, Regisseur am Schauspiel Frankfurt, der Bildhauer und ehemalige Rektor der Kunstakademie Düsseldorf, Tony Cragg, und die Direktorin der Kunstsammlung NRW, Susanne Gaensheimer, an.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frauen auf dem Arbeitsmarkt: mehr Teilzeit, mehr Ausländerinnen, aber nicht mehr FührungsverantwortungNürnberg (ots) Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Deutschland ist im vergangenen Jahr (Stichtag 30. Juni 2023) um 264.000 auf da
Weiterlesen »
Mehr Mathe, mehr Lesen, mehr Sachkunde-Unterricht - so sollen unser Grundschüler besser werden!Es soll mehr Unterricht in den Kernfächern geben - was ihr jetzt zum Beschluss der Kultusminister wissen müsst.
Weiterlesen »
Unfallstatistik Saarland: mehr Unfälle, mehr Tote, mehr VerletzteMehr Verkehrsunfälle, mehr Verunglückte, mehr Tote als 2022: Das dokumentiert die Polizei-Unfallstatistik im Saarland für das Jahr 2023. Besonders die Unfälle mit Fahrradfahrern bereiten Sorge. Die genauen Zahlen im Überblick.
Weiterlesen »
Grundschulen in Bayern: Mehr Deutsch und Mathe – weniger Kunst, Musik und EnglischDamit bayerische Grundschüler künftig besser lesen und rechnen können, gibt es ab dem nächsten Schuljahr weniger Kunst-, Musik- und Englischunterricht. Bei Religion und Ethik sieht die Pisa-Offensive von Kultusministerin Stolz keine Kürzungen vor.
Weiterlesen »
Neues Studienangebot : Hochschule Kaiserslautern: Studiengang Physician Assistant startet im WinterUm mehr Fachkräfte für die medizinische Versorgung in Rheinland-Pfalz zu gewinnen, etablieren Landesregierung und Hochschule Kaiserslautern einen Studiengang für Physician Assistants.
Weiterlesen »
Mehr Kitaplätze, mehr Geld: Linke will bessere Unterstützung für AlleinerziehendeIn Deutschland gibt es 1,6 Millionen Alleinerziehende mit minderjährigen Kindern – vielen fehlt es an Unterstützung. Die Linkspartei will das nun ändern und macht in einem Sechspunkteplan konkrete Vorschläge.
Weiterlesen »