Künstlerkollektiv Neon in Osterholz-Scharmbeck: Drei kreative Frauen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Künstlerkollektiv Neon in Osterholz-Scharmbeck: Drei kreative Frauen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 62%

Im Neon in Osterholz-Scharmbeck treffen Kunsthandwerk, Illustration und Fotografie aufeinander. Wer und was sich hinter dem neuen Künstlerkollektiv verbirgt.

In der Bahnhofstraße 109 wird seit Anfang März Kunst in Form von Kunsthandwerk, Illustration und Fotografie angeboten. Unter dem Namen Neon findet sich dort jetzt die Ateliergemeinschaft bestehend aus Designerin Insa Reuter, Fotografin Manuela Schönau-Jahn und Illustratorin Corinna Schmelter-Pourian .“Kunst“ steht in großen Lettern am Schaufenster des kleinen Geschäfts an der Bahnhofstraße 109 in Osterholz-Scharmbeck.

Sie habe schon seit Jahren einen Laden gesucht, erzählt Corinna Schmelter-Pourian. Und Leute, mit denen sie etwas zusammen machen könne. Beides wurde gefunden und in zentraler Lage in Osterholz-Scharmbeck ist jetzt auf rund 22 Quadratmetern ein kreativer Raum entstanden, dessen Mittelpunkt ein alter Eichentisch bildet. Er dient als Verkaufstheke ebenso wie als Arbeitstisch der drei Frauen, die sich zu einer Zusammenarbeit entschlossen haben.

Insa Reuter aus Lilienthal ist studierte Modedesignerin. Aktuell hat sie sich hauptsächlich dem Upcycling von alter Lederkleidung verschrieben und näht daraus unterschiedliche Taschen. „Der nachhaltige Upcyclinggedanke ist mir ganz wichtig“, so die 46-Jährige, die ihr Label „Sunny side up“– eigentlich der amerikanische Begriff für ein Spiegelei – genannt hat.

Corinna Schmelter-Pourian hat Kunst und Theater studiert und auch den Quereinstieg zur Kunstlehrerin absolviert. In ihrer nebenberuflichen Selbstständigkeit haben Illustrationen schon immer die Hauptrolle gespielt. Sie zeichnet unter ihrem Label „Grau & Gold“ Motive für Postkarten, Plakate oder auch Aufkleber, die im Neon verkauft werden, und hat gerade ihr erstes Buch illustriert. Zusätzlich bietet die Buschhausenerin Zeichenworkshops an, freie Plätze gibt es noch am 3.

Die Öffnungszeiten wechseln aktuell noch wöchentlich. Zu finden sind sie im Instagram-Kanal"neon_ohz" und jeweils sonnabends an der Tür des Geschäfts. Eigentlich sei es ganz einfach: „Wenn wir da sind, ist offen“, sagt Corinna Schmelter-Pourian schmunzelnd. Stellt sich noch die Frage, wofür der Name Neon steht: „Wir sind knallig – und viel mehr als Pastell“, sind sich die drei Frauen einig. Und das Neue beinhalte der Begriff ja auch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gutachterbericht zum Hochhausbrand in Osterholz-Scharmbeck steht ausGutachterbericht zum Hochhausbrand in Osterholz-Scharmbeck steht ausRund um die Brandruine an der Mozartstraße ist es still geworden. Zwar war ein vom Eigentümer bestellter Brandgutachter vor Ort, aber sein Bericht steht ...
Weiterlesen »

Florian Keiper berichtet in Osterholz-Scharmbeck von seiner RadreiseFlorian Keiper berichtet in Osterholz-Scharmbeck von seiner RadreiseRadreise durch Zentralasien – Florian Keiper berichtet im Central-Theater von seinen Abenteuern.
Weiterlesen »

Große Bilderrahmen sollen in Osterholz zum Knipsen animierenGroße Bilderrahmen sollen in Osterholz zum Knipsen animierenKreative Idee für Osterholz-Scharmbeck: Die Stadt weiht überdimensionale Bilderrahmen für 'Insta-Points' ein.
Weiterlesen »

Verwirrung in Osterholz: DM-Filiale benötigt BaugenehmigungVerwirrung in Osterholz: DM-Filiale benötigt BaugenehmigungEigentlich war die Eröffnung der DM-Filiale im Einkaufspark Buschhausen für Frühjahr 2024 geplant. Nun gibt es eine Vollbremsung beim Projekt. Warum der ...
Weiterlesen »

Sprachförderung in Bremen: Einblick in eine Kita in OsterholzSprachförderung in Bremen: Einblick in eine Kita in OsterholzJedes zweite Kind in Bremen hat Sprachprobleme. Die Kitas sollen helfen. Doch wie können Kinder in der Kita Deutsch lernen, wenn es kaum Sprachvorbilder ...
Weiterlesen »

Bremen-Osterholz: Anwohner haben Fragen zu Schüssen in der FeldmarkBremen-Osterholz: Anwohner haben Fragen zu Schüssen in der FeldmarkSpaziergänger in der Osterholzer Feldmark sind durch Schüsse beunruhigt. Doch es gibt eine Erklärung. Das sind die Hintergründe für die erschreckenden ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:36:47