Künstliche Intelligenz: Amazon lässt KI Werbung erzeugen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Künstliche Intelligenz: Amazon lässt KI Werbung erzeugen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 82%

Erfolgreiche Werbung ist teuer, denn renommierter PR-Agenturen lassen sich ihre Dienstleistungen eine Menge kosten. Bleibt das so? Amazon bietet auf seinem Marktplatz jetzt KI-generierte Werbung an.

Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Deutschland war 2023 laut Geschäftsbericht von Amazon mit knapp 37,6 Milliarden Dollar Umsatz zweitgrößter Markt nach den USA, wenn auch mit deutlichem Abstand.

Der US-Konzern Amazon lässt Dienstleistungen für die vielen Händler auf seinem weltweiten Online-Marktplatz nunmehr auch von Künstlicher Intelligenz erzeugen. Dazu zählen neben KI-erzeugten Produktbeschreibungen auch Marketingtexte, Bilder und Werbung. Das sagte Dharmesh Mehta, der für den Marktplatz zuständige Amazon-Vizepräsident.

«Wir stehen erst am Anfang, aber in der kurzen Zeit seit dem Start dieser Features haben wir hier» «bereits 30.000 Verkäufer, die diese Angebote nutzen», sagte der US-Manager der dpa bei einem Besuch in München. Für einen KI-erzeugten Vorschlag einer Artikelbeschreibung genügen nach Mehtas Worten mittlerweile in etlichen Fällen Fotos der betreffenden Produkte.

Auf dem Online-Marktplatz des Konzerns sind demnach mittlerweile weltweit zwei Millionen Händler vertreten, davon 47.500 in Deutschland und 125.000 in der EU. Deutschland war 2023 laut Geschäftsbericht des US-Mutterkonzerns mit knapp 37,6 Milliarden Dollar Umsatz zweitgrößter Markt nach den USA, allerdings mit riesigem Abstand: Die US-Erlöse waren mit 395,6 Milliarden Dollar mehr als zehnmal so hoch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Künstliche Intelligenz: Indien-Wahl als 'Testlabor' für Künstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz: Indien-Wahl als 'Testlabor' für Künstliche IntelligenzNeu-Delhi - Harikrishnan Vasanthakumar ist seit vier Jahren tot. In einem Video aber lobt er seinen Sohn mit quicklebendigem Eifer. Sollte dieser aus
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz: Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche IntelligenzDie in Indien zu Ende gehende Wahl ist nicht nur die größte der Welt. Sie ist auch ein Lehrbeispiel für den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Politik.
Weiterlesen »

Amazon Aktie: Wachstumskurs durch künstliche IntelligenzAmazon Aktie: Wachstumskurs durch künstliche IntelligenzAmazon (NASDAQ:AMZN) ist nach beeindruckenden Quartalsergebnissen bereit für das nächste Wachstumsjahrzehnt, untermauert durch eine Aktienrendite von rund 1.000% im letzten Jahrzehnt. Die Aktie erreichte
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz für fünf Dollar im Monat: Amazon will Alexa offenbar teilweise kostenpflichtig machenKünstliche Intelligenz für fünf Dollar im Monat: Amazon will Alexa offenbar teilweise kostenpflichtig machenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Jahrhundertchance: Künstliche Intelligenz lässt die Nachfrage explodierenJahrhundertchance: Künstliche Intelligenz lässt die Nachfrage explodierenAnzeige / WerbungSchere zwischen sinkendem Kupferangebot und Nachfrage wird sich dramatisch ausweiten. Liebe Anlegerin und Anleger, sind Sie als Anleger vertraut mit dem Konzept der 'Goldenen Sieben'?
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Musk lässt Klage gegen OpenAI fallenKünstliche Intelligenz: Musk lässt Klage gegen OpenAI fallenSan Francisco - Tech-Milliardär Elon Musk hat seine Vertragsverletzungsklage gegen die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI fallengelassen. Gründe wurden in
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 23:05:02