Künstliche Intelligenz giert nach Daten und Strom. Letzteres gefährdet die Klimaziele, weil der Energiebedarf nicht durch Erneuerbare gedeckt werden kann....
Welches Potential für den Klimaschutz steckt in künstlicher Intelligenz? Um diese Frage geht es im Klima-Update von ntv, RTL, stern und GEO.
Der steigende Strombedarf von KI könnte den Klimawandel beschleunigen, wenn er nicht durch erneuerbare Energien gedeckt werde, heißt es in der McKinsey-Studie. Derzeit stamme ein Großteil des Stroms für Rechenzentren noch aus fossilen Brennstoffen, obwohl sich viele große Rechenzentrumsbetreiber – darunter auch Branchenriesen wie Amazon , Microsoft und Google – verpflichtet haben, ihre Anlagen mit erneuerbaren Energien zu betreiben.
Herbrich sieht aber auch Ansätze, um den Energieverbrauch von KI-Methoden zu senken: die Anzahl der Berechnungsschritte zu verkleinern und die Energie pro Berechnungsschritt deutlich zu reduzieren. Dazu müsse man mathematisch andere Verfahren verwenden, die effizienter seien. Ein alternativer Ansatz sei, die Energieverbrauch der einzelnen Berechnungsschritte zu verringern. Wichtig sei, dass bei der Vereinfachung der Formeln die Genauigkeit der KI-Vorhersagen nur minimal sinke.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
OrthoChat: Neue Wege in der Patientenberatung rund um den Bewegungsapparat durch Künstliche IntelligenzBerlin (ots) - Orthinform, das Patienteninformationsportal des Berufsverbandes für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU) erweitert seine Funktionen um den neuen Chatbot OrthoChat, der durch Künstliche
Weiterlesen »
Moderation durch künstliche Intelligenz: TikTok setzt mehr KI ein und streicht dafür Hunderte JobsMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Empfehlungen für Künstliche Intelligenz in SchulenChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen? Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz zieht in Hollywood einLionsgate, das Filmstudio hinter Blockbustern wie 'Die Tribute von Panem', 'Twilight' und 'John Wick', ist eine Partnerschaft mit dem KI-Unternehmen Runway eingegangen. Doch diese Meldung aus dem September sorgte nur kurz für Euphorie bei den Aktionären.
Weiterlesen »
Trump und Fake News - Künstliche Intelligenz im US-WahlkampfDer US-Wahlkampf gerät ins Visier einer neuen Macht: künstliche Intelligenz. Erschreckend perfekt gefakte Videos, Audios und Bilder beeinflussen die amerikanische Öffentlichkeit.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: Firmen und Bürger immer offenerEine wachsende Zahl von Menschen und Unternehmen zeigt sich einer Umfrage zufolge offen gegenüber Anwendungen von Künstlicher Intelligenz. Es gibt aber auch Skepsis und Sorgen.
Weiterlesen »