Künstliche Intelligenz – der entscheidende Standortfaktor

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Künstliche Intelligenz – der entscheidende Standortfaktor
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 59%

Im Wettlauf mit den anderen Wirtschaftsmächten um die Vormacht bei der Künstlichen Intelligenz droht Deutschland den Anschluss zu verlieren.

Im Wettlauf mit den anderen Wirtschaftsmächten um die Vormacht bei der Künstlichen Intelligenz droht Deutschland den Anschluss zu verlieren. Das würde alle anderen heimische Branchen gleichfalls schwächen und das Land im Wettbewerb zurückwerfen.Vorzeigebranchen wie die deutsche Autoindustrie müssen sich gewahr sein, dass sich mangels deutscher Expertise schon bald ausländische KI-Konzerne in ihre Technik und Benutzerschnittstellen einnisten könnten.

Auch bei den folgenden Digitalisierungswellen spülten europäische Lizenznehmer und Nutzer Milliarden in die Konzernkassen von Meta, Google, Amazon und – wieder – Microsoft. Kleine heimische Pflänzchen wie telebuch.de oder StudiVZ verschwanden. Bei den digitalen Plattformen war kein einziges heimisches Unternehmen dabei. Vielmehr haben amerikanische und chinesische Unternehmen digitale Ökosysteme kreiert und für sich immer neue Nutzergruppen erschlossen.

„Mit Sorge” sieht die Kommission im Moment, dass Deutschland und auch die EU sowohl bei der Veröffentlichung wissenschaftlicher KI-Publikationen als auch bei der Anmeldung von KI-Patenten im internationalen Vergleich weiter zurückfallen. Die EFI-Kommission warnt denn auch vor einer Machtkonzentration auf wenige US-Konzerne und den damit entstehenden Möglichkeiten, sich in heimische Unternehmen quasi einzunisten. Außerdem könnten europäische Werte gefährdet werden, wenn Grundlagenmodelle zu verzerrten Ergebnissen bei Anwendungen, die auf ihnen aufbauen, führen und dies nicht in Eigenregie behoben werden kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Künstliche Intelligenz findet ETF, mit dem Sie auf die besten Dividenden-Aktien der Welt setzenKünstliche Intelligenz findet ETF, mit dem Sie auf die besten Dividenden-Aktien der Welt setzenAuf die besten Dividenden-Stars der Welt setzen – und das mit einem ETF? Eine künstliche Intelligenz hat ein Produkt gefunden, das genau das möglich macht
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Ist der Hype zu groß?Künstliche Intelligenz: Ist der Hype zu groß?Das Thema künstliche Intelligenz sorgt nach wie vor für Begeisterung an den Börsen – doch ist der Hype womöglich zu groß und wird die Blase am ende platzen?
Weiterlesen »

Studie: Schüler in Deutschland wünschen sich mehr Künstliche Intelligenz im UnterrichtStudie: Schüler in Deutschland wünschen sich mehr Künstliche Intelligenz im UnterrichtDas Interesse an Künstlicher Intelligenz ist bei jungen Menschen in Deutschland groß. An Schulen wird die neue Technologie einer Studie zufolge noch zu wenig behandelt.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Was bedeuten die neuen EU-Regeln?Künstliche Intelligenz: Was bedeuten die neuen EU-Regeln?Das weltweit erste KI-Gesetz: Kommende Woche wird die EU über die neuen Regeln abstimmen. Was bedeutet das Gesetz für kritische Bereiche wie Social Scoring oder Gesichtserkennung?
Weiterlesen »

Experte für Künstliche Intelligenz: Fünf Tipps, wie Sie als KI-Profi durchstartenExperte für Künstliche Intelligenz: Fünf Tipps, wie Sie als KI-Profi durchstartenWer sich mit Künstlicher Intelligenz auskennt, ist derzeit gefragt auf dem Arbeitsmarkt. So klappt die KI-Karriere – auch ohne Informatikstudium.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: LAION erzeugt generative KI-Modelle frei und transparentKünstliche Intelligenz: LAION erzeugt generative KI-Modelle frei und transparentDie Open-Source-Initiative LAION beeinflusst die Entwicklung generativer KI mit offenen Datensätzen und Projekten wie dem deutsch-affinen Sprachmodell LeoLM.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 18:26:18