Bonn (lnw) - Die Errichtung von zwei sogenannten Digitalparks in der Nachbarschaft der geplanten Microsoft-Rechenzentren im Rheinischen Revier ist nach
Noch stehen die geplanten KI-Rechenzentren des US-Softwareriesen Microsoft nicht. Für den Strukturwandel im Rheinischen Revier spielen sie aber schon jetzt eine wichtige Rolle.-Rechenzentren im Rheinischen Revier ist nach Angaben der Staatskanzlei auf einem "guten Weg".
"Digitalpark" ist die Bezeichnung für einen Gewerbepark in der Nähe der geplanten Microsoft-Rechenzentren. In den Parks sollen Unternehmen digitale Zukunftstechnologien erproben und anwenden. "Wir wollen die Effekte der Ansiedlung von Microsoft mit KI-Rechenzentren im Rheinischen Revier möglichst weitreichend nutzen.
Das US-Softwareunternehmen Microsoft hatte im Februar angekündigt, in den kommenden Jahren drei Rechenzentren für Anwendungen im Bereich Künstlicher Intelligenz und Cloud Computing in Rheinischen Revier zu bauen. Sie sollen in Bedburg, Bergheim und einem weiteren, noch nicht veröffentlichten Ort entstehen. Microsoft plant auch eine Aus- und Weiterbildungsoffensive. Insgesamt will das Unternehmen rund 3,2 Milliarden Euro in Deutschland investieren.
. "Gemeinsam setzen wir alles daran, dass Menschen, Unternehmen und die gesamte Region von den Chancen der KI-Revolution profitieren", sagte sie laut der Mitteilung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geplante Digitalparks an Microsoft-Rechenzentren „auf gutem Weg“Noch stehen die geplanten KI-Rechenzentren des US-Softwareriesen Microsoft nicht. Für den Strukturwandel im Rheinischen Revier spielen sie aber schon jetzt eine wichtige Rolle.
Weiterlesen »
Whistleblower zum Schweigen gebracht: Microsoft und die Gefahr durch Künstliche IntelligenzDall-E 2, Midjourney, Stable Diffusion: Der Boom um Kunst durch Maschinenlern-Algorithmen hat gerade erst begonnen. Wie sie funktionieren und warum sie kontrovers diskutiert werden, erfahrt ihr im Video.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: Wie Microsoft den PC mit KI cool machen will«Mac vs. PC» war einst eine große Rivalität in der Tech-Branche. Dann stellte Apple auf Chips aus eigener Entwicklung um - und hängte Windows-PCs ab. Microsoft plant jetzt ein Comeback mit KI.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: Wie Microsoft den PC mit KI cool machen willRedmond - Microsoft setzt auf Künstliche Intelligenz, um Windows-PCs in die Zukunft zu bringen. Kern des Plans: Der hauseigene KI-Assistent Copilot,
Weiterlesen »
Microsoft Aktie: Künstliche Intelligenz treibt WachstumDie Technologiegröße Microsoft Corporation hat kürzlich die Finanzergebnisse für das dritte Quartal bekanntgegeben und die Erwartungen von Analysten hinsichtlich Umsatz und Gewinn pro Aktie übertroffen.
Weiterlesen »
Whistleblower zum Schweigen gebracht: Microsoft und die Gefahr durch Künstliche IntelligenzDall-E 2, Midjourney, Stable Diffusion: Der Boom um Kunst durch Maschinenlern-Algorithmen hat gerade erst begonnen. Wie sie funktionieren und warum sie kontrovers diskutiert werden, erfahrt ihr im Video.
Weiterlesen »