Google führt in der Regel größere KI-Funktionen zunächst in englischsprachigen Ländern ein. Nun wird ein wichtiges Update für das KI-System Gemini auch für Nutzer in Deutschland aktiviert.
Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Der US-Konzern tritt mit den Gemini-Erweiterungen vor allem gegen die KI-Funktion «Co-Pilot» von Microsoft an, die ebenfalls eine Verknüpfung mit Office-Dokumenten und anderen persönlichen Datenbeständen ermöglicht.Google führt in der Regel größere KI-Funktionen zunächst in englischsprachigen Ländern ein.
Das Google-KI-System Gemini kann jetzt auch von Anwenderinnen und Anwendern in Deutschland mit verschiedenen Google-Apps vernetzt werden. Das kündigte der Internet-Konzern am Dienstag in einem Blogeintrag an.
Bei einer gemeinsamen Reiseplanung mit Freunden könne das Arbeiten mit den Gemini-Erweiterungen beispielsweise so funktionieren: Wenn man bereits vorab perein paar Gedanken und Termine ausgetauscht habe, könne man Gemini im ersten Schritt bitten, in den Gmail-Verläufen mit den Freunden nachzusehen, welche Daten für alle passen. Basierend darauf könne man nun Flug- und Hotelinformationen anzeigen und YouTube-Videos mit Tipps für Unternehmungen heraussuchen lassen.
Der US-Konzern tritt mit den Gemini-Erweiterungen vor allem gegen die KI-Funktion «Co-Pilot» von Microsoft an, die ebenfalls eine Verknüpfung mit Office-Dokumenten und anderen persönlichen Datenbeständen ermöglicht. Google hatte seine KI-Erweiterungen zuerst vor gut sieben Monaten in den USA eingeführt. Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pressestimme: 'Rhein-Neckar-Zeitung' zu Künstliche IntelligenzHEIDELBERG (dpa-AFX) - 'Rhein-Neckar-Zeitung' zu Künstliche Intelligenz: 'Künstliche Intelligenz kann Stimmen nachahmen, Menschen auf Fotos aufhübschen, andere verschwinden lassen. Künstliche Intelligenz
Weiterlesen »
Jedes achte Unternehmen in Deutschland macht sich künstliche Intelligenz zunutzeIn Deutschland nutzt jedes achte Unternehmen nach eigener Darstellung künstliche Intelligenz.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: So wird Deutschland WeltspitzeIm Rennen um die besten KI-Systeme spielen Deutschland und Europa nur eine Nebenrolle. Um nicht gänzlich den Anschluss zu verlieren, muss sich einiges nun sehr schnell ändern, wie Experten auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel fordern. Denn die Grundlagen sind vorhanden.
Weiterlesen »
Straßenverkehrszählung: KI ersetzt ZählpersonalIn Deutschland steht wie alle fünf Jahre eine allgemeine Verkehrszählung an. Diesmal zählt auch Künstliche Intelligenz.
Weiterlesen »
Wie Künstliche Intelligenz im Bewerbungsgespräch entscheidetMit KI-gestützten Bewerbungsverfahren wollen Unternehmen gezielter und fairer neue Arbeitnehmer finden. Aber fair fühlt sich das für die Bewerber oft nicht an.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz in Schulen: SPD fordert klares Konzept von LandesregierungWie sollen Schulen mit den Veränderungen durch Künstliche Intelligenz (KI) umgehen? Die SPD-Fraktion fordert eine klare Antwort der Landesregierung auf die Herausforderungen und stellt drei Forderungen auf.
Weiterlesen »