Mountain View - Die neuen KI-Übersichten in Googles Suchmaschine sollen nicht mehr ernsthaft alberne Fragen beantworten - zum Beispiel die nach der Zahl
Googles neue KI-Übersichten rieten US-Nutzern zum Teil, einen kleinen Stein pro Tag zu essen und Käse auf der Pizza mit Klebstoff zu befestigen. Das soll nicht mehr vorkommen.Suchmaschine sollen nicht mehr ernsthaft alberne Fragen beantworten - zum Beispiel die nach der Zahl der Steine, die man täglich essen kann. Die Software sei so angepasst worden, dass sie weniger Satire und Scherze berücksichtigen werde, schrieb die Suchmaschinen-Chefin Liz Reid in einem Blogeintrag.
Die mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellten Übersichten sollen Nutzern bei vielen Suchanfragen eine ausführlichere Antwort statt nur einer Reihe von Weblinks geben.führte die Funktion im Mai auf breiter Front in den USA ein. Kurz darauf machten jedoch peinliche bis verstörende Fehler der Software die Runde im Netz.
Google führte dies in dem Blogbeitrag unter anderem darauf zurück, dass es zu manchen ungewöhnlichen Suchanfragen wie etwa "Wie viele Steine pro Tag sollte ich essen?" nicht wirklich seriöse Antworten gebe. Diehabe diese Wissenslücke mit dem Zugriff auf Satire ausgefüllt. Google habe die Funktion vor der breiten Einführung zwar ausführlich getestet - aber nichts sei damit zu vergleichen, wenn Millionen Nutzer neue Suchanfragen ausprobierten.
Die Funktion soll zum Jahresende in weiteren Ländern eingeführt werden. Viele Website-Betreiber und Medien machen sich Sorgen, dass Google durch die KI-Zusammenfassungen weniger Menschen zu ihnen leiten wird und ihr Geschäft darunter leidet. Google kontert, dass es zu den Quellen für Informationen, die in den Übersichten landen, sogar mehr Datenverkehr gebe. Wie es dabei dem Rest geht, blieb aber bisher unklar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Künstliche Intelligenz: Google verbessert KI-Überblicke nach absurden EmpfehlungenGoogles neue KI-Übersichten rieten US-Nutzern zum Teil, einen kleinen Stein pro Tag zu essen und Käse auf der Pizza mit Klebstoff zu befestigen. Das soll nicht mehr vorkommen.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz und Wahl-O-Mat: Linksgrün versiffte IntelligenzEin Boulevardblatt hat herausgefunden: Die KI, die auf neutral tut, tickt eigentlich linksgrün! Warum das kein Skandal, sondern Grund zur Freude ist.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: Google-Suche: Fehler in KI-Überblicken lassen Netz lachenMountain View - Seit Google seine Suchmaschine in den USA auf breiter Front mit KI-Übersichten ergänzt hat, machen im Internet peinliche bis verstörende
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: Google-Suche: Fehler in KI-Überblicken lassen Netz lachenAls Google ankündigte, Suchergebnissen in den USA KI-Zusammenfassungen vorzuschalten, sorgten sich Websites, dass weniger Nutzer kommen werden. Doch die Überblicke haben ein ganz anderes Problem.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: Google will KI bei Suchmaschine einsetzenTagtäglich startet der Weg durchs Internet für Millionen Menschen mit einer Google-Suche. KI-Start-ups versuchen noch vergeblich, die Dominanz zu brechen. Nun geht Google selbst in die Offensive.
Weiterlesen »
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden EmpfehlungenGoogles neue KI-Übersichten rieten US-Nutzern zum Teil, einen kleinen Stein pro Tag zu essen und Käse auf der Pizza mit Klebstoff zu befestigen. Das soll nicht mehr vorkommen.
Weiterlesen »