Künstliche Intelligenz im Verkehr: Autonom bis vier Grad Celsius

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Künstliche Intelligenz im Verkehr: Autonom bis vier Grad Celsius
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 104 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 67%

Selbstfahrende Autos sind ein alter Technologietraum der Menschheit. Nun wird er langsam Realität. Dabei sind bei Weitem nicht alle Probleme gelöst.

Ein Artikel vonAm 21. Mai 2023 um 10:56 Uhr wird auf der Toland Street in San Francisco ein kleiner Hund überfahren. Der Unfallbericht, der bei der kalifornischen Verkehrsbehörde eingeht, beschreibt das Wetter als bewölkt, aber trocken, auch die Straße war dem Bericht zufolge nicht nass und ohne außergewöhnliche Schäden.

Die Zahl liegt etwas niedriger als vor den Coronajahren. Während der Pandemie waren das Verkehrsaufkommen und damit auch die Zahl der Unfälle ungewöhnlich niedrig, weswegen die Jahre davor als Referenz gelten. Doch ein Marker ist gestiegen: Die Zahl der Unfälle unter Alkoholeinfluss, sowohl mit als auch ohne Verletze und Tote. In den Jahren 2015 bis 2019 erfasste die Polizei jährlich zwischen 13.000 und 14.

Spricht man mit Wis­sen­schaft­le­r:in­nen über die Technologie, zeigen sie sich sicher, dass ein Computer unfallärmer fährt als der Mensch. „Ich bin überzeugt davon, dass es deutlich weniger Unfälle geben wird“, sagt beispielsweise Dan Greiner, Projektleiter Automatisiertes und Vernetztes Fahren am Institut für Fahrzeugtechnik der Universität Stuttgart. Auf Null werde die Zahl aber nicht zurückgehen.

Aber er darf nicht schlafen oder Dinge unternehmen, die dazu führen könnten, dass er die Aufmerksamkeit nicht sofort wieder auf die Straße lenken kann. Auch wenn die Technologie autonomes Fahren heißt, kann von Autonomie noch nicht die Rede sein.

„Die Systeme sind immer noch Schönwetter-Fahrer“, sagt Oliver Wasenmüller, der an der Hochschule Mannheim unter anderem zum autonomen Fahren und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz forscht. Die Probleme der Selbstfahrtechnik sind kleinteilig: Niedrige Temperaturen sind problematisch, weil es dann Glätte geben kann, und auf glatter Straße verlängern sich etwa die Bremswege recht unvorhersehbar.

Im Sommer entwickelten Ak­ti­vis­t:in­nen dort eine Art Protest-Hack. Sie stellten bei unbesetzten Robotaxis Verkehrshütchen auf die Motorhaube. Die Software, auf derartige Situationen nicht eingestellt, verhinderte eine Weiterfahrt. „Die größte Herausforderung ist die Erfassung der Umgebung, die zweitgrößte ist es, das in die richtigen Steuerkommandos umzusetzen“, sagt Wasenmüller.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– Künstliche Intelligenz und Energiefragen stehen im Vordergrund– Künstliche Intelligenz und Energiefragen stehen im VordergrundVizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, reist vom 2. bis 3. November nach London/Großbritannien. Anlass der Reise sind
Weiterlesen »

AI Safety Summit: Wie Elon Musk, Robert Habeck und Rishi Sunak künstliche Intelligenz einhegen wollenAI Safety Summit: Wie Elon Musk, Robert Habeck und Rishi Sunak künstliche Intelligenz einhegen wollenDas Ende der Menschheit war beim Gipfeltreffen der Polit- und KI-Prominenz in England ein ganz selbstverständliches Thema. Doch substanzlos blieb die Diskussion über die Gefahren von künstlicher Intelligenz nicht.
Weiterlesen »

Musk im Gespräch mit britischem Premier : Künstliche Intelligenz wird Arbeit überflüssig machenMusk im Gespräch mit britischem Premier : Künstliche Intelligenz wird Arbeit überflüssig machenNach einer Konferenz in Großbritannien tauschten sich der Tech-Tycoon und Premierminister Sunak unter Anwesenheit von Kabinettsmitgliedern und Führungskräften der Tech-Branche über KI und die Zukunft der Arbeit aus.
Weiterlesen »

Kriegsbabys durch künstliche BefruchtungKriegsbabys durch künstliche BefruchtungIn der Ukraine bestimmt der Krieg auch die Familienplanung. Viele Paare wollen Spermien einfrieren lassen, um den Kinderwunsch auch im Todesfall des Mannes zu ermöglichen.
Weiterlesen »

Psychologie: Wann emotionale Intelligenz schaden kannPsychologie: Wann emotionale Intelligenz schaden kannEine hohe emotionale Intelligenz wird oft mit positiven Eigenschaften in Verbindung gebracht. Doch kann sie auch Schattenseiten haben. Hier liest du, welc...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:58:32