Künstliche Intelligenz in Arztpraxis: Hausarzt der Zukunft

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Künstliche Intelligenz in Arztpraxis: Hausarzt der Zukunft
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Künstliche Intelligenz als Diagnose-Hilfe, Patienten-App und Telemedizin: Mediziner Ludger Killich will die Versorgung seiner Patienten revolutionieren. D...

Künstliche Intelligenz als Diagnose-Hilfe, Patienten-App und Telemedizin: Mediziner Ludger Killich will die Versorgung von Patienten revolutionieren. Der erste Test ist vielversprechend.

Neue Technologien wie diese sparen also auch Zeit – dem Patienten, dem Arzt und seinen Mitarbeitern. Das gleiche gilt für Killichs Telefonassistenten, der die Anliegen der Anrufer vorab sortiert. Rezeptwunsch? Wird digital verschickt. Neuer Termin? Kommt gleich per Mail. "Mich hat schon immer interessiert, wie Digitalisierung Arbeitsprozesse und -strukturen erleichtern und verbessern kann", sagt Killich.

Wie viel besser könnte man all diesen Patienten mit etwas technischer Unterstützung gerecht werden? Warum muss man heute noch mit einer Erkältung stundenlang in einem vollen Wartezimmer sitzen? Und muss eine Ärztin wirklich alles selbst machen? In Killichs Praxis zum Beispiel nimmt ihm eine ausgebildete Versorgungsassistentin einen Teil der Hausbesuche ab.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Künstliche Intelligenz: Bericht: WhatsApp ermöglicht künftig personalisierte AvatareKünstliche Intelligenz: Bericht: WhatsApp ermöglicht künftig personalisierte AvatareMenlo Park - WhatApp wir nach einem Bericht des Fachportals WABetaInfo künftig seinen Nutzerinnen und Nutzern ermöglichen, mithilfe von Künstlicher
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Bericht: WhatsApp ermöglicht künftig personalisierte AvatareKünstliche Intelligenz: Bericht: WhatsApp ermöglicht künftig personalisierte AvatareDer Meta-Konzern, zu dem WhatsApp gehört, setzt seit Jahren auf die virtuelle Umgebung Metaverse. WhatsApp-Nutzer sollen nun die Möglichkeit erhalten, sich dort in eine andere Rolle zu transformieren.
Weiterlesen »

Amazon investiert massiv in künstliche Intelligenz und ClouddiensteAmazon investiert massiv in künstliche Intelligenz und ClouddiensteAmazon investiert massiv in künstliche Intelligenz und Clouddienste
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Chatbots für den Beruf nutzenKünstliche Intelligenz: Chatbots für den Beruf nutzenSie heißen ChatGPT, Perplexity oder Gemini: Die auf künstlicher Intelligenz basierenden Programme können im Beruf eine echte Arbeitserleichterung bringen. Ein Überblick, wofür sie sich besonders gut eignen.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz in der Medizin: Algorithmus auf RezeptKünstliche Intelligenz in der Medizin: Algorithmus auf RezeptKünstliche Intelligenz wird Ärz­t:in­nen nicht ersetzen. Die Technologie kann sie aber entscheidend entlasten, sagt die Medizinethikerin Alena Buyx.
Weiterlesen »

Experten warnen: Künstliche Intelligenz ist Treiber für den KlimawandelExperten warnen: Künstliche Intelligenz ist Treiber für den KlimawandelKünstliche Intelligenz (KI) gilt als Technologie der Zukunft. Doch Experten warnen vor negativen Auswirkungen auf den Klimawandel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:37:53