Bad Oeynhausener Lehrer und Schüler sind sich sicher, dass die moderne Technik auch in den Klassenräumen eine immer größere Rolle spielen wird.
Bad Oeynhausen . Künstliche Intelligenz , kurz KI, schafft es, in Sekundenschnelle einen Text zu generieren. Während die einen die Nachteile der sich immer weiter entwickelnden Technologie sehen, konzentrieren sich andere auf ihre Chancen. Wie sieht das in der Schule aus? Viele würden KI dort gerne verbieten, sie befürchten, dass Schülerinnen und Schüler durch sie weniger lernen. Andererseits gibt es aber auch Vorteile.
„Natürlich muss alles KI-Erzeugte gründlich kontrolliert werden und man muss gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern lernen, wie man sicherstellt, dass man die Inhalte tatsächlich verstanden hat. Kopieren ist eben nicht kapieren“, sagt der Lehrer, der seinen Namen nicht gedruckt sehen will, auf Anfrage der NW. Für Lehrerinnen und Lehrer wird es immer schwieriger, die generierten Texte von selbstverfassten Texten zu unterscheiden.
Betrug Intelligenz Chatgpt Google Inc. Microsoft Bad Oeynhausen NRW Schulstart Label_Xl 160 Label_Cm Ok Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Artikelklasse_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Online-Betrug: Verbraucher fürchten Künstliche IntelligenzPhishing-Mails im Namen von Banken oder Paketfirmen, Enkeltrick, Schocknachrichten: Viele Verbraucher haben das schon erlebt. Doch die Angst vor komplexen Betrugsmethoden mithilfe von KI wächst.
Weiterlesen »
Online-Betrug: Verbraucher fürchten Künstliche IntelligenzPhishing-Mails im Namen von Banken oder Paketfirmen, Enkeltrick, Schocknachrichten: Viele Verbraucher haben das schon erlebt. Doch die Angst vor komplexen Betrugsmethoden mithilfe von KI wächst.
Weiterlesen »
Umfrage: Online-Betrug: Verbraucher fürchten Künstliche IntelligenzFrankfurt/Main - Verbraucher in Deutschland sorgen sich wegen Betrugsversuchen im Internet - erst recht im Zuge neuer Methoden mithilfe von Künstlicher
Weiterlesen »
Online-Betrug: Verbraucher fürchten Künstliche IntelligenzPhishing-Mails im Namen von Banken oder Paketfirmen, Enkeltrick, Schocknachrichten: Viele Verbraucher haben das schon erlebt. Doch die Angst vor komplexen Betrugsmethoden mithilfe von KI wächst.
Weiterlesen »
Online-Betrug: Verbraucher fürchten Künstliche IntelligenzPhishing-Mails im Namen von Banken oder Paketfirmen, Enkeltrick, Schocknachrichten: Viele Verbraucher haben das schon erlebt. Doch die Angst vor komplexen ...
Weiterlesen »
Online-Betrug: Verbraucher fürchten Künstliche IntelligenzPhishing-Mails im Namen von Banken oder Paketfirmen, Enkeltrick, Schocknachrichten: Viele Verbraucher haben das schon erlebt. Doch die Angst vor komplexen Betrugsmethoden mithilfe von KI wächst.
Weiterlesen »