Köln - Das deutsche KI-Start-up DeepL hat eine neue Generation seines Sprachmodells (LLM) auf den Markt gebracht, um die Qualität seiner maschinellen
Im Wettbewerb mit Google, Microsoft, OpenAI & Co. hat sich das Kölner Start-up DeepL bislang gut behaupten können. Ein neues KI-Modell soll nun die Übersetzungsqualität weiter steigern.
messbar zu erhöhen. Das Unternehmen aus Köln verwies dabei auf Blindtests mit Sprachexperten, die zeigten, dass DeepL-Übersetzungen auf der Basis des neuen "Large Language Models" besser bewertet würden als die Resultate von Systemen großer Internet-Konzerne aus den USA., die darauf trainiert sind, menschliche Sprache zu verstehen und zu generieren. Bekannte LLM sind GPT-n von OpenAI, Gemini von Google oder Llama vom Facebook-Konzern Meta.
Blindtests haben nach Angaben des Unternehmens gezeigt, dass die Übersetzungen von DeepL von Sprachexperten 1,3-mal häufiger bevorzugt werden alsTranslate, 1,7-mal häufiger als ChatGPT-4 und 2,3-mal häufiger als Microsoft. Übersetzungen auf der Grundlage des neuen Modells seien von sofort an für DeepL-Pro-Kunden für die Sprachen Englisch, Japanisch, Deutsch und vereinfachtes Chinesisch verfügbar. Weitere Sprachen würden in Kürze folgen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple Aktie: Künstliche Intelligenz als WachstumsmotorDie Tech-Welt steht ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz (KI), und Apple ist mittendrin im Geschehen mit wegweisenden Produktankündigungen, die neue Maßstäbe setzen. Das Unternehmen hat es geschafft
Weiterlesen »
Mehr Künstliche Intelligenz in Wissenschaft und WirtschaftStaatssekretär Dünow eröffnet Dritten Brandenburger KI-Tag des Wissenschafts- und des Wirtschaftsministeriums Wissenschaftsstaatssekretär Tobias Dünow hat heute im Kleist Forum in Frankfurt (Oder) den Dritten Brandenburger KI-Tag eröffnet: „Ob der automatische Übersetzer oder die Wetter-App – längst gehört Künstliche Intelligenz zu unserem Leben.
Weiterlesen »
Casting-Hammer: 'Star Wars'-Star wird Teil der 'Terminator'-Saga – als Künstliche Intelligenz!Fasziniert und berührt werden, aber auch ein stückweit über sich selbst erfahren – darin besteht für Daniel die Magie des Kinos.
Weiterlesen »
Amazon vertraut auf KI und ist so wertvoll wie nieDie Aktie von Amazon hat ein neues Rekordhoch erreicht; verantwortlich dafür ist auch Künstliche Intelligenz.
Weiterlesen »
iX-Workshop: Künstliche Intelligenz im Unternehmen einsetzenStärken, Potenziale und Risiken beim Einsatz Künstlicher Intelligenz im eigenen Unternehmen (Last Call)
Weiterlesen »
„ÄrzteTag“-Podcast : Warum ist Künstliche Intelligenz eines der Top-Themen beim Hauptstadtkongress, Prof. Einhäupl?Wird Künstliche Intelligenz zur Dampfmaschine des Digitalzeitalters? Das könnte eine der Fragen sein, die beim Hauptstadtkongress diskutiert werden. Kongresspräsident Karl Max Einhäupl spricht im „ÄrzteTag“-Podcast über die Top-Themen in Berlin.
Weiterlesen »