Kunstprojekt: Erneut Bäume an der früheren innerdeutschen Grenze gepflanzt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kunstprojekt: Erneut Bäume an der früheren innerdeutschen Grenze gepflanzt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Eisenach - Das Baumkreuz an der einstigen innerdeutschen Grenze bei Ifta (Wartburgkreis) wächst weiter. Auf dem ehemaligen Grenzstreifen wurden vier

Erneut Bäume an der früheren innerdeutschen Grenze gepflanzt© Michael Reichel/dpaNatur trifft auf Geschichte: An der thüringisch-hessischen Landesgrenze werden jedes Jahr neue Bäume für zwei sich kreuzende Alleen in die Erde gesetzt, die Ost und West verbinden.

Das Baumkreuz an der einstigen innerdeutschen Grenze bei Ifta wächst weiter. Auf dem ehemaligen Grenzstreifen wurden vier Spitzahorne und an der Bundesstraße 7 eine Linde gepflanzt, wie der BUND Thüringen mitteilte. Das Baumkreuz steht für zwei sich kreuzenden Alleen, die West und Ost verbinden - zwischen Kassel und Eisenach. Das 1990 begonnene Vorhaben will alsauf die Überwindung der Teilung aufmerksam machen. Inzwischen wurden den Angaben nach mehr als 1.000 Bäume in die Erde gesetzt.

Das Baumkreuz ist eine Initiative von Bürgern, Künstlern und Vereinen, zu der sich jährlich am ersten Samstag im November Helfer für Pflanzungen und Pflegearbeiten treffen.geschäftsführender Umweltminister Bernhard Stengele würdigte die Aktion als eine besondere Verbindung von Naturschutz, Kunst und Bürgerbeteiligung. Die Bäume erinnerten an die einzigartige Verwandlung des Todesstreifens in eine grüne Lebenslinie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

12.000 Bäume in Bünde im Blick: Er sorgt für gesunde Bäume12.000 Bäume in Bünde im Blick: Er sorgt für gesunde BäumeUwe Schlüter ist für die Verkehrssicherheit von rund 12.000 Bäumen im Bünder Stadtgebiet verantwortlich. Die NW hat ihn bei einem seiner Einsätze begleitet.
Weiterlesen »

Kunstprojekt: Kunstwerk für Projekt 'Purple Path' in Stollberg eingeweihtKunstprojekt: Kunstwerk für Projekt 'Purple Path' in Stollberg eingeweihtStollberg (sn) - Das Projekt «Purple Path»zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 in Chemnitz ist um ein Exponat reicher. Das Kunstwerk «Bogen» der
Weiterlesen »

86 Bäume für Schulneubau in Bielefeld gefällt – Stadt äußert sich zu Kritik86 Bäume für Schulneubau in Bielefeld gefällt – Stadt äußert sich zu KritikDie Vorbereitungen für den Neubau der Martin-Niemöller-Gesamtschule laufen. Dabei wurden 86 Bäume gefällt. Dagegen gibt es Protest, nun äußert sich die Stadt.
Weiterlesen »

Naturschutz: Weiße Bäume im Tiergarten - Schutz gegen BiberschädenNaturschutz: Weiße Bäume im Tiergarten - Schutz gegen BiberschädenBerlin (bb) - Zum Schutz vor Bibern haben freiwillige Helfer im Berliner Tiergarten Dutzende Bäume angepinselt. Der spezielle Anstrich aus Quarzsand wirkt
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Weiße Bäume im Tiergarten - Schutz gegen BiberschädenBerlin & Brandenburg: Weiße Bäume im Tiergarten - Schutz gegen BiberschädenWenn der Biber zurückkehrt, ist das ein Erfolg für den Artenschutz - der auch Herausforderungen bedeutet. So sollen Natur- und Denkmalschutz sowie Sicherheit im Tiergarten in Einklang gebracht werden.
Weiterlesen »

Augsburg: Bäume auf Rathausplatz: Grüne und Alt-Augsburg-Gesellschaft fordern ErgebnisseAugsburg: Bäume auf Rathausplatz: Grüne und Alt-Augsburg-Gesellschaft fordern ErgebnisseMan wolle nun eine konkrete Planung der Stadt, so die Forderung. Das Baureferat verweist darauf, dass für den zentralen Platz eine gute Planung nötig ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:39:15