Portugal, Spanien und Schweden liegen bei der schrittweisen Abschaffung von Kupfernetzen in Europa an der Spitze. Das zeigt eine Studie des FTTH Council Europe.
Deutschland schneidet schlecht ab in einem europäischen Ländervergleich zur Kupfer- Glasfaser -Migration, den der Brüsseler Lobbyverband FTTH Council Europe in Kooperation mit dem Beratungshaus Cullen International erstellt und jetzt veröffentlicht hat. Laut dem "Copper Switch-Off Tracker" gehören Deutschland, Griechenland und Tschechien zu den Nationen, die noch immer stark auf die alte Kupferinfrastruktur angewiesen sind.
. Roshene McCool, die Präsidentin des FTTH Council, ist überzeugt, dass die optischen Netze "für die digitale Transformation Europas von grundlegender Bedeutung sind". Der schrittweise Ersatz von Kupfernetzen durch
Deutsche Telekom EU FTTH FTTH Council Europe Festnetz Glasfaser Kupfernetz Netze POTS Regulierung TAL
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'So techt Deutschland' mit Caspar Brockhaus: 'Wer behauptet, Deutschland könne das Weltklima alleine retten, ist minderbemittelt'Die deutsche Industrie steckt in der Krise, doch Caspar Brockhaus bleibt Optimist. Der CEO der Brockhaus Group hat sein Familienunternehmen vom Stahlverarbeiter zum Technologieunternehmen transformiert. Im Interview erklärt er, warum Deutschland einen 'Tritt in den Allerwertesten' braucht.
Weiterlesen »
"Zwangsupdate" durch Microsoft: Neues Outlook wird zur PflichtDeutschland - Mehr als 30 Millionen Computer sind allein in Deutschland von dem Zwangsupdate für Windows betroffen.
Weiterlesen »
Handelfmeter verhilft U 17 zum Remis gegen PortugalSpielbericht zum Spiel Deutschland - Portugal
Weiterlesen »
Massek sichert Deutscher U 16 ein Remis gegen PortugalSpielbericht zum Spiel Deutschland - Portugal
Weiterlesen »
Kupfer: Schlüsselwerkstoff für die ZukunftDer Kupferverband bietet mit der 'Kupfer-Akademie 2025' ein Seminarprogramm an, das Wissen über diesen strategischen Rohstoff vermittelt und Branchenakteure zusammenbringt. Kupfer spielt eine entscheidende Rolle bei der Energiewende und dem Ausbau digitaler Infrastruktur.
Weiterlesen »
Kupfer - Die Rohstoff-Devise für die ZukunftDie Bedeutung von Kupfer als industrieller Rohstoff wächst durch technologische Fortschritte und globale Trends, insbesondere durch den Ausbau der Elektromobilität, Quantencomputer und Künstliche Intelligenz. Die steigende Nachfrage nach Kupfer in Elektrofahrzeugen, Rechenzentren und Netzwerken stellt die Produktion und Versorgung vor neue Herausforderungen.
Weiterlesen »