Der sogenannte „Mängelmelder“ im Netz wird rege von den Bielefeldern genutzt und zeigt, was die Bielefelder nervt, belastet oder sogar ängstigt.
Bielefeld . Die meisten Mängelmeldungen an die Stadt Bielefeld wirken auf den ersten Blick banal: Eine Matratze liegt wochenlang auf dem Gehweg, Weihnachtsbäume stapeln sich an der Straße, und Parksünder blockieren Einfahrten. Doch einige Meldungen offenbaren auch ernste Belastungen für die Bürger: nächtlicher Lärm durch Böller oder ein tiefes Loch mit großem Hohlraum am Straßenrand.
„Der Gehweg ist nicht gestreut, mehrere Personen haben sich dort schon fast hingelegt“, schreibt ein Anwohner. Gehweg zugeparkt „Der Gehweg/Seitenstreifen in der Zimmerstraße, der von der Herforder Straße aus kommend auf der rechten Seite liegt, ist tagtäglich zugeparkt, obwohl hier ein Parkverbotszeichen auf das Parkverbot auf dem Seitenstreifen hinweist. Besonders schlimm ist es an Samstagen. Ich würde mir wünschen, dass das Ordnungsamt hier öfter kontrolliert.
Fahrzeug Auto Mängelmeldung Beschwerde Böllerei DHL Ordnungsamt Polizei Lutter Goldbach Bielefeld Herforder Straße Label_Umfrage Label_Plus Ok Label_Seo Ok Meta_Artikelklasse_Service Meta_Themen_Sonstiges Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kuriose Einsätze der Bielefelder Polizei im Jahr 2024Die Bielefelder Polizei berichtet von vielen kuriosen Einsätzen, die den Leser staunen, schmunzeln, aber manchmal auch erschrecken lassen.
Weiterlesen »
„Nicht ohne meine Eltern“: So tickt die neue Leiterin einer großen Bielefelder SchuleUlrike Stukemeier hat an der Sudbrackschule ein großes Erbe angetreten. Gemeinsam mit den Schülern sagt sie dem „leidigen Toilettenthema“ den Kampf an.
Weiterlesen »
Bielefelder Handballfrauen spielen gut, aber nicht gut genug für OldenburgHandball 3.Liga: Die Frauen des TuS 97 zeigen ein engagiertes Spiel, unterliegen aber der Erstligareserve. Eine Rückkehrerin versprüht Optimismus.
Weiterlesen »
„Private Böllerei“: Ärztekammer-Chef schießt gegen PolitikBunte Raketen in den Himmel schießen, Feuerwerksbatterien auf der Straße zünden – für viele gehört das einfach zur Silvesternacht dazu. Doch das Böllern
Weiterlesen »
Silvester-Böllerei: Verbote und Regeln in SWR3LandAn Silvester und Neujahr ist Feuerwerk in Deutschland für Personen ab 18 Jahren erlaubt, aber mit Einschränkungen. In der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinderheimen und gefährdeten Gebäuden ist Böllern verboten. Verschiedene Städte, wie Mainz, Stuttgart und Karlsruhe, wollen die Vorschriften verschärfen. Es gibt auch Verbote in Städten wie Rottweil, Waldshut-Tiengen und Zell am Harmersbach. Die Silvesterböllerei kann für Tiere und Menschen belastend sein und wird daher von einigen Organisationen kritisiert.
Weiterlesen »
Silvester-Böllerei: So schützen Sie Ihren HundWährend viele Menschen in Gütersloh Silvester mit Böllerei feiern, leiden viele Tiere darunter. Sarah Borree, Gründerin des Vereins „Hundehilfe ohne Grenzen“, gibt Tipps, wie Hundebesitzer ihren Vierbeinern in dieser Zeit helfen können.
Weiterlesen »