Im Urlaub stellen sich viele Menschen die Frage: Wie ist es eigentlich mit Trinkgeld im Restaurant oder Café? Lesen Sie hier, welcher Betrag angemessen ist – und wo Trinkgeld gar nicht gern gesehen ist.
Im Urlaub stellen sich viele Menschen die Frage: Wie ist es eigentlich mit Trinkgeld im Restaurant oder Café? Lesen Sie hier, welcher Betrag angemessen ist – und wo Trinkgeld gar nicht gern gesehen ist.
Viele Restaurants, Bars und kleine Cafés wimmeln in dieser Zeit nur so vor Reisenden, die die kulinarische Vielfalt ihres Reiseziels genießen möchten.Dabei stellt sich vielen Touristen die Frage, ob sie Trinkgeld geben sollen. Und wenn ja: wie viel Trinkgeld ist im Urlaubsort angemessen? Falls Sie besonders zufrieden waren, können Sie trotzdem Trinkgeld hinterlassen. Wie viel Trinkgeld Sie geben bleibt ganz Ihnen überlassen. In Bars und Straßencafés ist es unüblich Trinkgeld zu geben. Im Zweifel können Sie aber auch einfach aufrunden.In Restaurants wird Ihnen zumeist eine Servicepauschale unter der Anmerkung „service charge“ oder „service fee“ in Höhe von zehn bis 15 Prozent, in Irland maximal von zehn Prozent berechnet.
Üblicherweise zahlen Sie zuerst die Rechnung und lassen sich das Wechselgeld bringen. Anschließend hinterlässt man das Trinkgeld in Bar. Achten Sie darauf, auch wenn Sie mit EC- oder Kreditkarte zahlen, den Service in Bar zu hinterlassen.ist es üblich, in einem Restaurant Trinkgeld zu geben. Ein guter Richtwert für Trinkgeld sind circa 10 Prozent des Rechnungsbetrags.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Überraschende Regeln: in welchem Urlaubsland Trinkgeld sogar verboten istWer ins Restaurant oder Café geht, zahlt Trinkgeld. So ist es jedenfalls in Deutschland. Im Ausland sieht das aber oft ganz anders aus. In manchen Ländern ist Trinkgeld sogar unhöflich. Wir verraten, was Sie wissen sollten.
Weiterlesen »
Trinkgeld im Urlaub: Wie viel Trinkgeld ist wo üblich?„Stimmt so“ – oder lieber nicht? Während in manchen Ländern 20 Prozent Trinkgeld erwartet werden, gilt es andernorts als Beleidigung. Das sollten Sie im Urlaub im Ausland beachten.
Weiterlesen »
The Acolyte: Der wichtigste Jedi aus Folge 4 hätte nie existiert, wenn es nach George Lucas gegangen wäreDer Schöpfer des Star-Wars-Franchises hat vor etwa 50 Jahren eine kuriose Regel aufgestellt. Die neue Serie wirft diese Regel über den Haufen.
Weiterlesen »
Wie viel Trinkgeld Sie im Ausland geben sollten - und wo es sogar Pflicht istEin freundlicher Fahrer oder eine aufmerksame Bedienung: Gute Serviceleistungen werden hierzulande oft mit einem Trinkgeld entlohnt. Doch wie sieht es mit der finanziellen Wertschätzung im Ausland aus?
Weiterlesen »
Tunesien: Beliebtes Urlaubsland verschärft EinreiseregelungNoch gilt für Pauschalreisende eine vereinfachte Regelung - aber nur noch bis Ende dieses Jahres. Auch von Saarbrücken wird das beliebte Reiseziel direkt angeflogen.
Weiterlesen »
Giftige Würmer breiten sich in Urlaubsland ausGiftige Würmer breiten aktuell sich in beliebtem Urlaubsland rasant aus. Expertinnen und Experten geben Tipps für den Notfall.
Weiterlesen »